1452 neue Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Lübbecke
Das Berufskolleg Lübbecke erfreut sich guter Anmeldezahlen: Die Schulleitung begrüßte 1452 neue Schülerinnen und Schüler, die nun einen der zahlreichen Bildungsgänge im Voll- bzw. Teilzeitbereich besuchen.
Große Nachfrage besteht vor allem nach der kaufmännischen Ausbildung, wobei insbesondere der IT-Bereich stetig wächst. Außerdem besuchen immer mehr Schülerinnen und Schüler das Berufliche Gymnasium. Vor allem die Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Pädagogik erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dieses Jahr legte der erste Jahrgang das Abitur in diesem Bereich ab. Besonders erfreulich ist es, dass sich fast alle Abiturientinnen und Abiturienten dazu entschlossen haben, nach den Prüfungen noch das Anerkennungsjahr zu absolvieren und damit die Ausbildung zum/r Staatlich anerkannten Erzieher/-in abzuschließen.
Neben den traditionellen Bildungsgängen gibt es am Berufskolleg Lübbecke erstmals eine Klasse, in der Flüchtlinge nicht nur Deutsch lernen, sondern auch zum Hauptschulabschluss geführt werden, um möglichst schnell einen Anschluss z. B. über eine Berufsausbildung finden zu können.
Die neuen Schülerinnen und Schüler treffen am Berufskolleg Lübbecke auf eine sehr gute Ausstattung der Klassenräume und auf engagiertes Lehrpersonal. Insbesondere für die Fächer Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Englisch wurden neue Kolleginnen und Kollegen eingestellt.
Alle Lehrkräfte und Mitarbeiter freuen sich nun auf die pädagogische Arbeit mit den neuen Schülerinnen und Schülern.