Orientierungswoche am Berufskolleg Lübbecke

Vom 2. bis zum 8. November nutzten 30 Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule die Chance, sich über das vielfältige Bildungsangebot des Berufskollegs Lübbecke zu informieren und am Unterricht der unterschiedlichen Bildungsgänge teilzunehmen.

In Kleingruppen besuchten die Sekundarschülerinnen und -schüler das Berufliche Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung, die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Sozialpädagogik und Gesundheitswesen, die Fachoberschule für Technik mit dem Schwerpunkt Metalltechnik und die Höhere Handelsschule.

Luca, Emanuel, Florian und Tarek nahmen am Unterricht in der Höheren Handelsschule teil. Während Luca „einfach zum Reinschnuppern“ gekommen war, wollte Emanuel schauen, welche Grundlagen ihm dieser Bildungsgang für den Beruf des Industriekaufmanns vermittelt. So standen für die Sekundarschüler neben bekannten Fächern wie Mathematik oder Deutsch nun auch Wirtschaft und Spanisch auf dem Stundenplan. Ihnen fiel auf, dass der Unterricht anspruchsvoller war als an der Sekundarschule. Außerdem müssten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs selbstständiger arbeiten. Dennoch könnten sich die Gastschüler vorstellen, das Berufskolleg Lübbecke zu besuchen. Auf Luca machte die Schule einen „ganz guten Eindruck“ und Florian mochte die „Umgangsformen der Lehrer“. Tarek fand die Schule aufgrund der sehr guten elektronischen Ausstattung „cool“.

Alle Interessenten, die sich ebenfalls über die Schule und die Vielzahl an Bildungsgängen am Berufskolleg Lübbecke informieren möchten, sind ganz herzlich zum Tag der offenen Tür am 25. November ab 8 Uhr eingeladen.