18. Ausbildertreffen des Logistikbereichs des Berufskollegs Lübbecke

Reges Interesse fand das 18. Ausbilder-Treffen Logistik. Diesmal traf man sich bei der HARTING Technologiegruppe. Eingeladen hatte der Bildungsgangleiter des Berufskollegs, Herr Wolfgang Stöckmann, um eine langjährige Tradition eines jährlichen Ausbildertreffens weiterzuführen.
Dieses Mal konnte dies mit der Unterstützung der HARTING Technologiegruppe geschehen, die alle Teilnehmenden zu sich ins Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) nach Espelkamp einlud. Sehr herzlich wurden die Ausbilder und Lehrer von HARTING Ausbildungsleiter Nico Gottlieb und HARTING Ausbilderin Bianca Rüter empfangen. Sie hatten sogar einen Kollegen aus dem Lagerbereich engagiert, um insbesondere den Logistikbereich des Unternehmens vorzustellen. Dabei wurde auch ein eindrucksvolles Bild des künftigen EDC (European Distribution Center) gezeigt, welches mit viel Lagertechnik und Innovationen ausgestattet werden soll.
Stefan Becker, Schulleiter des Berufskollegs, bedankte sich in seiner Begrüßung bei der Firma HARTING und hob deren Engagement in der dualen Ausbildung hervor. Besonders im Bereich der Lagerlogistik bietet sie einer großen Anzahl von Jugendlichen eine berufliche Perspektive.
Im anschließenden Austausch wurde die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Berufskolleg Lübbecke und den hiesigen Ausbildern deutlich. Im Fokus standen hier zum einen die Prüfungsergebnisse der IHK-Abschlussprüfungen und zum anderen die Vorstellung des seit letztem Schuljahr eingeführten Forder- und Förderkonzepts. Ein weiteres besonderes Anliegen des Berufskollegs ist vor allem die Förderung der Zusammenarbeit und der Kontakte zwischen den Ausbildern der verschiedenen Unternehmen untereinander, mit der Absicht, dass sich in diesem Rahmen Kooperationen finden, um alle Inhalte der praktischen Berufsausbildung zum Fachlageristen oder der Fachkraft für Lagerlogistik abzubilden.
Abschließend blieb noch Zeit, sich untereinander auszutauschen und an einer von Frau Rüter geleiteten Führung durch das NAZHA teilzunehmen.
Ein sehr gelungenes und konstruktives Ausbildertreffen des Bereichs Logistik konnte die Teilnehmenden wieder überzeugen, dass die Kooperation zwischen Schule und Ausbildungsunternehmen in der dualen Ausbildung eine besonders wichtige Rolle spielt, um jungen Erwachsenen den Weg ins Berufsleben zu ebnen.