Projektmanagement-Lehrgang an der FernUniversität in Hagen erfolgreich bestanden

Am Berufskolleg Lübbecke haben im Schuljahr 2016/2017 alle neunzehn Schülerinnen und Schüler in der dualen IT-Berufsausbildung der Klasse ITK18 (Informatikkaufleute und IT-Systemkaufleute) ein Zertifikat der Fernuniversität in Hagen mit dem Titel „Projektmanagement“ erworben.
Im 2. Ausbildungsjahr wurde im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschafts- und Geschäftsprozesse in Kooperation mit der Fernuniversität in Hagen der Kurs „Projektmanagement – Grundkurs zur Planung und Steuerung von Projekten“ erarbeitet. Dieser Lehrgang vermittelt branchenunabhängig die wesentlichen Erfolgsfaktoren für professionelles Projektmanagement und stellt praxiswirksame Instrumente und Methoden vor. Für die eigene Projektarbeit in der beruflichen Praxis werden eine Fülle von Checklisten, Formularen und andere Vorlagen bereitgestellt. Am Ende des Kurses erfolgte eine zweistündige schriftliche Prüfung durch die Fernuniversität in Hagen.
Die neu erworbenen Kenntnisse werden die Auszubilden bei der betrieblichen Projektarbeiten im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung anwenden können. Als betriebliche Projektarbeit sollen die Auszubildenden in höchstens 35 Stunden einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen und mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentieren.
Die Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme und von Produkten mit Soft- und Hardwarekomponenten erfolgt in der späteren beruflichen Praxis zumeist in Form von Projekten. Bei der Planung, Organisation und Steuerung von Projekten können die zukünftigen Informatikkaufleute und IT-Systemkaufleute dann auf diese allgemeinen Methoden des Projektmanagements zurückgegreifen.
Die Namen der erfolgreichen Kursteilnehmer:
Hakan Daricioglu, Maurice Drinkuth, Svetlana Fechner, Chris Fegel, Marvin Heikens, Florian Heller, Pascal Möller, Ferhan Özdemir, Jonas Rabe, Sebastian Rennhack, Chanel Ritter, Dennis Stobinski, Cihan Tayiz, Dennis Trotner, Christopher Vette, Matthäus Westfal, Thadeo Wiehe, Jelka Wlczek, Niklas Wobker