EINFACH MENSCHLICH

EINE ETWAS ANDERE WANDERAUSSTELLUNG ZUM THEMA SUCHT.

Die Grenze zwischen Genuss und Sucht ist fließend. Einkaufen gehen kann man genießen, es gibt aber auch so etwas wie Kaufsucht, bei der man zwanghaft Dinge einkauft, die man nicht benötigt. Sport macht Spaß und ist gesund? Doch das gilt nicht für den Sportsüchtigen, der zwanghaft sein Sportpensum absolvieren muss. Alkohol als Genussmittel ist in unserer Gesellschaft legitim, kann aber bei Missbrauch süchtig machen.
Schätzungen zufolge haben 90 Prozent der Menschen etwas, worauf sie nicht mehr verzichten können: Schokolade, Kaffee, Nikotin, Glücksspiel, Internet oder Einkaufen – die Liste ist lang. Nicht immer wird das zum Problem, aber gerade Alkohol, Zigaretten oder Drogen lassen viele Betroffene nicht mehr los.

Die Ausstellung EINFACH MENSCHLICH des Vereins Suchtprävention e.V./ Regensburg thematisiert das Phänomen Sucht in allen Varianten. Besucher können an acht Ausstellungsstationen auf anschauliche Weise den Weg in die Sucht sowie den harten Weg, die Erkrankung in den Griff zu bekommen, nachvollziehen.

Die Ausstellung gastiert vom 14.02.2017 bis 23.02.2017 am Berufskolleg Lübbecke und wird im Rahmen der Gesundheitsprävention mit den Schülerinnen und Schülern thematisiert. Am Samstag, den 18.02.2017 ist die Ausstellung von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr für interessierte Besucher geöffnet.

Berufskolleg Lübbecke
Forum: Raum G-109
Rahdener Str. 1
32312 Lübbecke

Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.

Sucht ist vielfältig, Sucht ist Abhängigkeit, Sucht ist ein Hilfeschrei, Sucht ist individuell und Sucht ist letztlich ein Thema.