Winterzeit ist Bastelzeit!

Weihnachtsferien mal anders. So könnte auch der 2. Projekttag überschrieben werden, der am 4. Januar 2017 stattfand. Wie bereits angekündigt, ging der Arduino-Workshop des Wirtschaftsgymasiums des Berufskollegs Lübbecke in die zweite Runde.
Die besondere Herausforderung war dieses Mal der Bau und Funktionstest einer Temperaturanzeige für einen Pizzabackofen. „Moderne“ Pizzaöfen sind computergesteuert, dieser „Alte“ noch nicht. Die wichtige Anzeige von Ober- und Unterhitze, damit die Pizza nicht verbrennt, galt es nachzurüsten. Optimal wäre auch eine Funkfernübertragung, damit bei schlechtem Wetter oder Regen nur noch gelegentlich nach dem „Rechten“ geschaut muss.
Zunächst ermittelten die Schüler die Kennlinie des notwendigen Temperaturwiderstandes und programmierten auf dieser Basis das Anzeigedisplay. Der zweite Teil befasste sich mit der Fernübertragung. Herr Winkelhaus demonstrierte mittels akustischer Resonanz die Übertragung von Energie über Wellen. Herr Nienstedt leitete anschließend über Funktechnik, Schwingkreise und Antennen in die elektronische und programmiertechnische Anwendung über.
Auch diesmal war der Tag wieder viel zu kurz. „Wir freuen uns auf den nächsten "Basteltag", so ein Schüler am Ende des Tages.
Dass Physik und Informatik hervorragend zusammenpassen, wurde wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, so die einmütige Aussage der Teilnehmer. Die Initiatoren planen bereits jetzt einen weiteren Projekttag mit anschließender praktischer Umsetzung inklusive Pizzaessen.
Wer noch gerne mitmachen will, meldet sich bitte bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!