Sekundarschule Preußisch Oldendorf besucht das Berufskolleg Lübbecke

Der Mensch offenbart sich nirgends so sehr, wie durch die Beschaffenheit seiner Haut. Die Haut zeigt unsere gefühlsmäßige Situation und ist damit mehr als nur eine äußere Hülle. Unser größtes Organ stand im Mittelpunkt eines Kooperationsprojektes des Berufskollegs und der städtischen Sekundarschule Preußisch Oldendorf.
Im Rahmen des Projektes besuchte der Gesundheitskurs des achten Jahrgangs der Sekundarschule die Unterstufe der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales am Berufskolleg Lübbecke. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Einblicke in das Schulleben zu ermöglichen, um sie beim Übergang in das Schulsystem des Berufskollegs zielgerecht zu unterstützen und vorzubereiten.
Im Vorfeld bereiteten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs in einer einwöchigen Projektwoche verschiedene Marktstände zum Thema Haut vor. Die Besucher erfuhren Interessantes und Neues zum Thema Haut und probierten an den Marktständen verschiedene Dinge aus. Dabei war der Stand „Tattoos – ein Splatter-Motiv für unsere Haut“, besonders beeindruckend mit schockierenden Bildern und Informationen. Aber auch die anderen Marktstände zu den Themen „Babyhaut“, „der Hauttypencheck“, „Hautkrebs – schwarz und weiß“, „Haut bis Hirn“ oder „Beautiful bleich“ waren beliebt. Die intensive Vorbereitung und liebevolle Gestaltung der Stände wurde von den Sekundarschülerinnen und -schülern wertgeschätzt und gelobt. „So vielfältig habe ich die Haut noch nie betrachtet“ lobte Sekundarschüler Tom die Inhalte.
Abschließend haben die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs den Besuchern ihre Schule vorgestellt, indem sie die wichtigsten Stationen und Räume des Berufskollegs in Kleingruppen besichtigten. Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler während diesem praktischen Unterrichtszusammenhang auf jeden Fall. „Das war wirklich richtig gut“ so Jasmin, Schülerin des Berufskollegs Lübbecke. „Es war zwar auch anstrengend aber die Zusammenarbeit hat sich für uns alle gelohnt.“
Auch für die beteiligten Lehrkräfte war es ein Gewinn. So erhielten die Lehrkräfte der Sekundarschule Preußisch Oldendorf genaue Einblicke über das Arbeiten und die Ausstattung am Berufskolleg Lübbecke und können die Eltern und Schüler zukünftig noch besser über die Möglichkeiten des Berufskollegs informieren.