Abschlussfeier der Vollzeitklassen - 397 Absolventen verabschiedet

Die Schullaufbahn von 397 Schülerinnen und Schülern ging am Mittwoch Abend mit der feierlichen Entlassung und der Zeugnisübergabe in der Stadthalle zu Ende. Die Absolventen kamen aus den Berufsfeldern Ernährung, Versorgungsmanagement und Gesundheitswesen, Sozial- und Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Pädagogik, der gewerblich-technischen Abteilung und der kaufmännischen Abteilung. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft richteten Grußworte an die jungen Absolventen.
Schulleiter Stefan Becker betonte in seiner Rede, dass Toleranz und Verständnis notwendig seien, um in unserer multikulturellen Gesellschaft das Zusammenleben positiv zu gestalten. Beide Tugenden hätten die Schüler hoffentlich auch am Berufskolleg gelernt. Herr Becker dankte auch den Eltern und Lehrern für ihre tatkräftige Unterstützung der Absolventen. Schülersprecher Michael Reiswich freute sich, dass das Pauken jetzt erst einmal vorbei sei. Nun müssten er und seine Mitschüler lernen, Verantwortung in der Ausbildung oder im Studium zu übernehmen.
Oliver Sanke führte als Moderator durch den Abend, indem er einige musikalische Beiträge ankündigte. Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik sowie der Sekundarschule Espelkamp rappten und am Klavier begeisterte Jan-Luca Grillemeier die Gäste mit „Hymn“ von Liz-Story und „All of me“ von den PianoGuys. Holger Jobusch an Gitarre und Gesang brachte dann das Publikum dann zum Toben. Er spielte ein Medley über Elton John und Elvis und den Song „Stark“ der Gruppe „Ich und Ich“.