Ausflug zum Museumshof und zum Spargelhof Winkelmann

09:05 Uhr: Beginn der Führung am Museumshof in Kleinendorf, in Rahden


 Das Museumshofgelände ist mit vielen großen Eichen versehen. Sie dienten früher als Blitzableiter und als Schatten vor der Sonne.

 
Die Ruine war eine Wasserburg mit Burggraben. Sie diente als Verteidigungsburg, bis sie 1871 abbrannte.

 

Die Häuser waren früher Rauchhäuser, es war kein Schornstein vorhanden und die Bewohner lebten zusammen mit ihren Tieren in einem Haus.
 

… so sieht es in einem Rauchhaus aus.

    

Zum Frühstück gab es meistens Brot mit Honig oder Sirup. Mittags gab es immer Eintopf und als Nachtisch dicke Milch mit Schwarzbrot. Der Bauer entschied, wann das Essen begann und wann es zu Ende war.
Die Menschen früher hatten oft die Krankheit namens Tuberkulose, die wegen der Dunkelheit und der schlechten Luft im Haus entstand. Die Lebenserwartung betrug früher bei den Männern circa 52 Jahre und bei den Frauen circa 42 Jahre.
                               .


Selbstanbau von verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern.
 
12:30 Uhr: Beginn der Führung am Spargelhof Winkelmann in Tonnenheide

Hier seht ihr einen Obststand mit Heidelbeeren und Himbeeren.

 


Die Felder vom Spargelhof Winkelmann befinden sich im Umkreis von etwa 20 km rund um Tonnenheide. Dort werden Spargel (weißer und grüner), Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren angebaut.



Im Spargelhof arbeiten circa 1000 Mitarbeiter, davon kommen die meisten aus Polen und Rumänien und nur circa 150 aus Deutschland. Ein Spargelfeld hat bei guten Bedingungen eine Laufzeit von 10-15 Jahren. Zuerst wird der Spargel nach seiner Größe sortiert, danach gewaschen und dann nach seiner Preisklasse aufgeteilt. Jede Stange wird einzeln abgewogen.
 
 

Sortierung und Lagerung von weißem und grünem Spargel.

Der Spargel muss vor der Lieferung auf 1 Grad heruntergekühlt werden, damit er knackig und frisch bleibt.

10-15% jeder Stange sind Abfall. Es entstehen pro Jahr circa 10-20 Tonnen Abfall.
Die Reparaturen am Spargelhof werden direkt in der Werkstatt auf dem Hof erledigt.

Der Ausflug zum Museumshof und dem Spargelhof Winkelmann war sehr spannend für uns. Wir haben jede Menge dazu gelernt!


Schaut selbst vorbei und lasst euch inspirieren.