Arbeitskreistreffen von Betrieben und Berufsschule in der Metalltechnik


Am Donnerstag, den 9. November 2017 trafen sich 27 Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe in der Metalltechnik und des Berufskollegs Lübbecke zum alljährig stattfindenden Arbeitskreistreffen im Ausbildungszentrum der Firma Harting.

Das Arbeitskreistreffen in der Metalltechnik ist seit 2009 ein fester Bestandteil des Terminkalenders. Das Treffen dient dem Informationsaustausch zwischen den Vertretern der Ausbildungsbetriebe und des Berufskollegs Lübbecke. In jedem Jahr wechselt der Veranstaltungsort. In diesem Jahr hatte Herr Nico Gottlieb in seiner Funktion als Abteilungsleiter der zentralen Ausbildung der Firma Harting zu der Veranstaltung in das NAZHA eingeladen (Neues Ausbildungszentrum Harting).

Neben den schulischen Themen in den Bereichen der Leistungsermittlung bei Schülerinnen und Schülern, den gemeinsamen Projekten und der Einführung eines zdi-Labors (Zukunft durch Innovation), berichtete der Leiter des Berufskollegs Lübbecke, Herr Oberstudiendirektor Stefan Becker über das Bildungsangebot der Schule. Im zweiten Jahr nach der Einführung der Fachoberschule Technik Klasse 11 konnte Oberstudienrat Jörg Rohlfing ein positives Resümee ziehen. Herr Jens Schmidt von der IHK aus Bielefeld informierte über die Prüfungsleistungen der vergangenen Sommerprüfung und Neuerungen in der Aus- und Fortbildung. Der Ausbildungsmeister Hans-Georg Penning der Firma Harting nutzte die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch bezüglich der Arbeitssicherheit.

Abschließend nutzte die Gruppe die Gelegenheit, das vor kurzem erweiterte Ausbildungszentrum zu besichtigen. Im nächsten Jahr findet das Arbeitskreistreffen in den Räumlichkeiten des Berufskollegs Lübbecke in Espelkamp statt.