Meisterprüfung Hauswirtschaft erfolgreich absolviert
Am frühen Abend des 23.01.2018 warteten die neun Teilnehmerinnen, die sich zur Meisterprüfung in der Hauswirtschaft angemeldet hatten, voller Spannung auf die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse. Das Abenteuer Meisterkurs hatte im August 2014 am Berufskolleg Lübbecke begonnen und sollte nun mit der Ergebnisfeststellung durch den Prüfungsausschuss der Landwirtschaftskammer NRW enden. Im Ergebnis haben sich das Lernen, die umfangreichen Ausarbeitungen, aller Fleiß, alle Mühen und Anstrengungen gelohnt. Alle Teilnehmerinnen, die sich der Prüfung gestellt haben, hatten bestanden.
Eine Erfolgsquote von 100% ist nicht selbstverständlich. Die Anforderungen an die Prüflinge sind hoch. Die Prüfung, die sich über ein Jahr erstreckte, umfasste die Prüfungsteile Versorgung und Betreuung, Betriebs- und Unternehmensführung sowie Berufsausbildung und Mitarbeiterführung. Neben Klausuren und mündlichen Prüfungen musste auch ein sechsmonatiges Arbeitsprojekt durchgeführt werden. Ziel des Projektes war die Qualitätsverbesserung hinsichtlich der Betreuung und/oder Versorgung in einem Gemeinschaftshaushalt. So erarbeiteten die Prüflinge beispielsweise Verpflegungskonzepte für Senioren mit Kau- und Schluckstörungen oder erstellten ein Reinigungshandbuch für eine Jugendbildungsstätte.
Die in der Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement eingesetzten Lehrkräfte Angela Lücke, Martin Dangschat und Rainer Bartels gratulieren ganz herzlich. Rückblickend haben sich die drei Schuljahre wirklich gelohnt. Die Fachschule am Berufskolleg Lübbecke ist die einzige Fachschule dieser Art in ganz Ostwestfalen-Lippe. Im berufsbegleitenden Abendunterricht werden Inhalte vermittelt zu den Themen Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Strukturierung und Gestaltung des Alltags von Personengruppen, Verpflegung und Speisenzubereitung, Gestaltung von Wohn- und Funktionsbereichen, Reinigung und Pflege des Umfeldes und von Textilien sowie Berufsausbildung und Mitarbeiterführung. Weitere Informationen zur Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement am Berufskolleg Lübbecke finden Sie unter Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement.
Die frischgebackene Meisterin Sabine Beier äußerte „Die Fachschule gab mir die Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu sein. Die tiefen Einblicke und der Facettenreichtum der Hauswirtschaft boten viel Neues und Interessantes und gaben Einflicke auch über den eigenen Tätigkeitsbereich hinaus.“ Auf die frischgebackenen Meisterinnen warten vielseitige Tätigkeitsbereiche als hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte wie z. B. in Einrichtungen der Altenpflege, Krankenhäusern, Schulungsstätten oder auch Hotels. Eine offizielle Ehrung der Meisterinnen durch die Landwirtschaftskammer NRW erfolgt am Freitag, den 9. Februar 2018 auf dem Fest der Landwirtschaft im Gasthaus Dorfkrug Kaiser in Espelkamp-Isenstedt.
Wir gratulieren unseren Meisterinnen Sabine Beier (Stemwede), Janine Brüne (Enger), Stephanie Göhlich (Detmold), Gaby Grote (Diepenau), Annette Lickvers (Wunstorf), Marlen Lindner (Lemförde), Melanie Staas (Pr. Oldendorf), Inna Tenner (Bünde) und Natalie Schellenberg (Minden).