Kooperationsvertrag mit der Hamburger Fern-Hochschule erneuert
Am 7. Mai unterzeichnete Herr Becker, Schulleiter des Berufskollegs Lübbecke, einen neuen Kooperationsvertrag mit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH), vertreten durch Herrn Steinmann, die ein Studienzentrum in Herford betreibt. Durch diese Kooperation wird es den Absolventen der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Lübbecke ermöglicht, eine Anschluss- und Weiterqualifizierung zum Bachelor of Arts (B. A.) durchzuführen. Hierbei werden adäquate Studienleistungen der Fachschule auf das Studium an der Hamburger Fern-Hochschule mit bis zu 66 Kreditpoints angerechnet und so doppeltes Lernen und doppelte Prüfungen vermieden.
Die Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Lübbecke dient der beruflichen Weiterbildung und wird berufsbegleitend durchgeführt, sie setzt eine berufliche Erstausbildung und Berufserfahrung voraus.
Die Ausbildung soll die Absolventen befähigen, Führungsaufgaben in Betrieben, Unternehmen, Verwaltungen und anderen Einrichtungen zu übernehmen. Sie bereitet auf die unternehmerische Selbstständigkeit vor. Am Berufskolleg Lübbecke werden die Schwerpunkte Absatzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Logistik angeboten. Interessenten können sich noch kurzfristig bis zu den Sommerferien für das neue Semester ab August 2018 anmelden. Nähere Informationen auf der Homepage unter Bildungsangebot und Weiterbildung zur Verfügung gestellt.