IHK Bielefeld ehrt ihre besten Absolventen - Sechs Schüler vom Berufskolleg Lübbecke dabei
Die Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer zu Bielefeld fand für die Abschlussprüfung Winter 2017/2018 im Großen Saal der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt.
Nach neuem Modus wurden die drei besten Auszubildenden je Ausbildungsberuf für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt. Voraussetzung war jedoch, dass die Prüfung mindestens mit 92 Punkten, also mit einem „sehr gut“ bestanden wurde. So kam es, dass nicht in allen Ausbildungsberufen drei Auszubildende geehrt wurden.
In seiner Begrüßungsansprache zeigte Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der IHK zu Bielefeld, den ehemaligen Auszubildenden auf, welche Möglichkeiten Sie nun mit dem Abschluss ihrer dualen Ausbildung haben. „Sie stehen vor einer Vielzahl an Türen und Ihr sehr erfolgreicher Ausbildungsabschluss ist der Schlüssel, um all diese Türen zu öffnen. Ich gratuliere Ihnen von Herzen zu Ihren tollen Leistungen“, so Meier-Scheuven. Er dankte den Auszubildenden für ihren Elan und den Ausbildungsunternehmen und Berufskollegs für deren Engagement in der Ausbildung der jungen Menschen.
Danach erhielten 72 Auszubildende ihre verdiente Auszeichnung und als Anerkennung eine Urkunde sowie ein Präsent der IHK. Insgesamt nahmen im Bereich der IHK zu Bielefeld über 3000 Auszubildende in 35 Ausbildungsberufen an den Abschlussprüfungen im Winter 2017/2018 teil.
Vom Berufskolleg Lübbecke übermittelten Anja Kämper und Moritz Ringhoff die besten Glückwünsche an die sehr erfolgreichen Auszubildenden:
Lara Hellemann (Verkäuferin),
Lenard Kalverkamp (Fachinformatiker Systemintegration),
Julia Kurz (Kauffrau für Büromanagement)
Pascal Meyer (Kaufmann im Groß- und Außenhandel),
Aljona Reimer (Kauffrau im Einzelhandel
Thomas Wasmund (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung).
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch tolle Musikeinlagen der Band „The Dumbos“ aus Lemgo und einen abschließenden Imbiss mit kühlen Getränken.