IT-Workshop bei Mittwald CM Service

Unter dem Motto „Theorie trifft Praxis“ veranstalten wir in der dualen Ausbildung der IT-Berufe immer wieder Unterrichtsstage, die wir in ein Ausbildungsunternehmen vor Ort verlagern. Mit dem Ziel „theoretische Inhalte in der Praxis live erleben und vertiefen“ organisieren Auszubildende eigenverantwortlich diesen Tag. In enger Kooperation mit dem zuständigen Fachlehrer werden die Inhalte und der Ablauf festgelegt.

In diesem Jahr, am 4.Juni 2018, waren es die Fachinformatiker Systemintegration der Mittelstufe mit ihrem Fachlehrer Sebastian Hommel, die einen solchen Workshop bei Mittwald CM Service in Espelkamp durchgeführt haben.
Organisiert durch die beiden Auszubildenden Christian Heitbrink und Eike Lenz von Mittwald CM Service wurden die folgenden Punkte live vor Ort besichtigt und thematisiert:

- Betrieb eines Rechenzentrums
- Server-Racks und Backupsysteme
- Klimatisierungs- und Brandschutzanlage
- USV-Anlage und Notstromgenerator

Anschließend wurden in kleinen Workshops, durch hinzugezogene Experten von Mittwald CM Service, Probleme und Lösungen im Bereich der Netzwerktechnik praxisnah vertieft:

- Bedrohungen in Firmennetzen
- Routing in Netze anderer Serviceprovider (Peering)
- Durchrouten durch andere Netze (Transit)

Zusätzlich erhielten die Auszubildenden einen realen Einblick in die Methodik der agilen Software-Entwicklung bei Mittwald, welche dort projektbezogen zum Einsatz kommt.
Das Feedback unserer Auszubildenden war grandios. Sie bekamen einen Einblick in die IT-Infrastruktur, konnten sich live vor Ort mit den Experten von Mittwald austauschen und schulische Inhalte weiter vertiefen. An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Organisationsteam und Mittwald CM Service bedanken. Ein toller Tag!

 Die Organisatoren: Christian Heitbrink (v.l.) und Eike Lenz Mittwald CM Service, Herr Hommel Berufskolleg Lübbecke/IT-Berufe