Feierliche Verabschiedung in Espelkamp - Zeugnisübergabe an die Metaller
Am Freitag, den 29. Juni 2018 verabschiedete das Berufskolleg Lübbecke am Schulort in Espelkamp in einer Feierstunde insgesamt 36 Auszubildende der industriellen Metallberufe.
Nach einer dreijährigen, um sechs Monate verkürzten Ausbildungszeit wurden die Schülerin und Schüler der Berufe Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Werkzeugmechaniker, sowie die zweijährigen Absolventen der Berufe Fachkraft für Metalltechnik als auch Maschinen- und Anlagenführer mit der Übergabe der Zeugnisse verabschiedet.
Schulleiter Stefan Becker gratulierte den Absolventen und betonte in seiner Rede, dass die Digitalisierung in der beruflichen Zukunft neben den geforderten Kernkompetenzen eine große Herausforderung für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeutet. Diese Einschätzung griff der Bereichsleiter Rolf Nentwich auf und unterstrich in diesem Zusammenhang den Wert des dualen Ausbildungssystems in Deutschland und ermutigte die Schülerin und Schüler zur Weiterbildung.
Für ihre hervorragenden Zeugnisnoten wurden Erich Pretzer, Melina Busch, Thomas Redikopp und Simon Penner jeweils mit einem Präsent geehrt.
Das Kollegium aus dem Metallbereich schließt sich den Glückwünschen des Schulleiters an und wünscht den Absolventen alles Gute und viel Erfolg im weiteren Berufsleben.
Foto von links: Markus Temme, Marcel Tews, David Lewen, Igor Durdin, Alex Uwe Rösener, Erwin Derksen, Senad Hasani, Erich Pretzer, Jan Rogalski, Daniel Lewen, Mike Valentin, Stefan Becker