Tombola am Berufskolleg Lübbecke ist voller Erfolg – Berufsschüler spenden 1800 Euro

Die Auszubildenden der beiden Abschlussklassen des Groß- und Außenhandels am Berufskolleg Lübbecke haben in den letzten Schulwochen ein Spenden-Projekt organisiert und durchgeführt. Dabei konnte die stolze Summe von 1800 Euro erzielt werden. Die kompletten Erlöse wurden nun im Rahmen der Abschlussfeier der Berufsschule dem Verein „Ein Lächeln für Dich e.V.“ übergeben.
Nach der schriftlichen IHK-Prüfung erhielten die Auszubildenden den Auftrag, ein soziales Projekt zu planen. Dabei entstand in Absprache mit den Klassenlehrern Moritz Ringhoff und Daniel Kerkmann die Idee, eine Spenden-Tombola zu organisieren. Die beteiligten Ausbildungsunternehmen unterstützten das Projekt und stifteten insgesamt 130 Preise, die bei der Tombola verlost werden konnten. Hauptpreise waren dabei ein Hängesessel der Home Deluxe GmbH sowie zwei Terra Pads der Wortmann AG.
Unter dem Motto „Ein Los – ein Lächeln“ verkauften die Auszubildenden anschließend an ihren letzten Berufsschultagen insgesamt 1500 Lose für je einen Euro. Durch zusätzliche Spenden und Kuchenverkauf konnte die Summe auf 1800 Euro aufgestockt werden. Auf großes Interesse bei allen Losbesitzern stieß die anschließende Verlosung der Preise im Eingangsbereich des Berufskollegs. Der stellvertretende Schulleiter Steffen Walter lobte das Projekt und zog das Los für den Hauptgewinn.
Bei der Abschlussfeier zweieinhalb Wochen später konnte dem Vorsitzenden des Vereins „Ein Lächeln für Dich e.V.“, Frank Pape, dann der Scheck über 1800 Euro übergeben werden. Der Verein aus Preußisch Oldendorf unterstützt und begleitet Kinder mit geringer Lebenserwartung und möchte diesen Kindern die letzten Wünsche erfüllen. Frank Pape berichtete in bewegenden Worten über die Arbeit seines Vereins und bedankte sich für das große Engagement der Auszubildenden.
Die Auszubildenden, die alle in der Zwischenzeit die Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben, haben mit dieser Aktion ein großes Herz bewiesen.
Ein großer Dank gilt zudem den Ausbildungsunternehmen für die großzügigen Sachspenden, die diese Tombola erst möglich gemacht haben. Folgende Unternehmen waren beteiligt:
Daniel Gruppe GmbH, Wilhelm Dreisörner GmbH & Co. KG, Green-Stores Warenhandels GmbH & Co. KG, Hempelmann Wittemöller GmbH, Home Deluxe GmbH, Jeans Fritz GmbH, Magix Software GmbH, Meesenburg Großhandel KG, Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG, Wiegmann Agrar GmbH & Co.KG, Wiemann GmbH Elektro- und Solargroßhandel, Winkelmann GmbH & Co. KG, Wortmann AG