Päckchen mit Herz vom Berufskolleg Lübbecke

„Bald ist Weihnachten, ich freue mich schon sehr!“, so eine Schülerin der Fachschule für Sozialpädagogik des Berufskollegs, worauf fast alle mit einstimmen und eine lebhafte Unterhaltung über Weihnachtsmänner, Adventskranz, Weihnachtsmärkte und Geschenke entsteht.

Lebkuchen, Spekulatien, Marzipankartoffeln, Schokoladenweihnachtsmänner und vieles mehr, landen schon bald in vielen Familien auf den bunten Tellern. Doch leider ist es nicht jeder Familie möglich, ein unbeschwertes Weihnachtsfest mit vielen leckeren Köstlichkeiten zu feiern. Weihnachten ist die wohl besinnlichste Zeit des Jahres. Viel zu oft geht es aber nur um Geschenke. „Es ist wichtig, auch an jene zu denken, denen es nicht so gut geht wie uns.“, gibt Frau Ständike zu Bedenken und ruft deshalb zur Beteiligung an der Spendenaktion für die Lübbecker Tafel auf, die Weihnachtskisten für bedürftige Familien im Altkreis Lübbecke sammelt.

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik und des beruflichen Gymnasiums für Soziales sind begeistert und packen in den folgenden Tagen fleißig bunte Päckchen, die den Familien helfen sollen, eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit genießen zu können. „Das ist eine Aktion, die wir richtig gut finden. Aus diesem Grund wollten wir unbedingt mitmachen.“, äußern die Schülerinnen und Schüler.

Durch zahlreiche Spenden konnten 11 Kisten fertig gestellt werden, in denen die Familien vieles finden können, um das Weihnachtsfest zu verschönern. Neben vielen weihnachtlichen Süßigkeiten haben die Schülerinnen und Schüler auch an andere Lebensmittel gedacht, wie zum Beispiel Nudeln, Kaffee, Tee, Suppen, Backmischungen und Marmelade. Ebenso fanden auch Kuschelstiere, Vorlesebücher und Spiele den Weg in die Kiste, sodass vor allen den Kindern an diesen Tagen eine besondere Freude gemacht werden kann.

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich, dass mit ihren Kisten anderen Familien eine Freude machen können. „Wir hoffen sehr, dass wir auch im nächsten Jahr an dieser Aktion teilnehmen und somit wichtige Unterstützung leisten können.“