Potenziale entfalten und Talente fördern. Das Berufskolleg Lübbecke ist „Schule im NRW-Talentscouting“

Das Berufskolleg Lübbecke wurde im November in der Bezirksregierung Detmold mit der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ als Kooperationsschule ausgezeichnet. Es ist seit einem Jahr Mitglied im Netzwerk des NRW-Zentrums für Talentförderung, das 2015 vom nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerium gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule gegründet wurde.

Die NRW-Talentscouts sind inzwischen an jeder dritten weiterführenden Schule vertreten und damit fester Bestandteil der Förderung motivierter und leistungsstarker junger Menschen. Sie begleiten Oberstufen-Schüler*innen bei ihrem Übergang in die Berufsausbildung oder in ein Studium bis hinein in den Beruf. Sie identifizieren die Talente der Heranwachsenden und machen ihnen Mut, gemeinsam eine berufliche Vision zu entwickeln. Dafür zeigen sie Wege auf, schaffen hilfreiche Netzwerke und eröffnen Zugänge zu existierenden Förderinstrumenten. Dabei ist die Beratung immer ergebnisoffen. Ob sich die Talente für eine Berufsausbildung oder ein Studium entscheiden, bleibt ihnen selbst überlassen.

Inzwischen haben sich die monatlichen Besuche von Carmen Simella (Talentscout von der FH Bielefeld) herumgesprochen. Sie bietet ihre Beratung sowohl am Schulstandort Lübbecke als auch in Espelkamp an. 30 junge Menschen aus den unterschiedlichsten Bildungsgängen haben das Unterstützungs- und Beratungsangebot bereits wahrgenommen. Die ersten unserer „Talente“ studieren inzwischen.

Foto (von links nach rechts): Stefan Becker (Schulleiter Berufskolleg Lübbecke), Carmen Simella (Talentscout), Jaqueline Heider (Schülerin des Berufskollegs Lübbecke im Talentscouting-Programm), Kerstin Dangschat (Beratungslehrerin).