Erfolgreiche Blutspendeaktion

 

Unter dem Motto „Hand aufs Herz - Spendet im März” riefen die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales sowie das Deutsche Rote Kreuz am 6. März 2019 zur Blutspende am Berufskolleg Lübbecke auf. Auch in diesem Jahr war das Projekt ein voller Erfolg. Insgesamt haben 79 Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer ihr Blut gespendet.

Für die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (HBG) war das Projekt eine Herausforderung mit vielfältigen Aufgaben, die neben dem theoretischen Unterricht eine auflockernde Alternative war. „Mir hat das Projekt großen Spaß gemacht. Ich mag Projektunterricht, das ist genau mein Ding“, sagte Vildan Bulut aus der HBG19A. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler ging weit über die regulären Aufgaben hinaus. So kümmerten sie sich um die Gestaltung der Werbung, die Motivation und Information potentieller Spenderinnen und Spender sowie um das Catering am Tag der Blutspende. Von Anfang bis Ende konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der HBG ihre Ideen einfließen lassen und umsetzen. Das kam auch beim Deutschen Roten Kreuz gut an. „Die Schülerinnen und Schüler an dieser Schule sind immer so nett. Sie helfen auch so gut mit“, sagten die Helferinnen des DRK-Ortsvereins Lübbecke.

Ergänzend zum letzten Jahr hatten die Spenderinnen und Spender in diesem Jahr die Möglichkeit, eine zusätzliche Typisierung über die Westdeutsche SpenderZentrale (WSZE) durchführen zu lassen. Auch hier war die Resonanz der Schülerinnen und Schüler sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WSZE durchweg positiv. „Ich konnte leider kein Blut spenden, aber dafür habe ich mich typisieren lassen, so kann ich vielleicht auch helfen“, erklärte eine Schülerin.
Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten war ausschlaggebend für die wiederholte erfolgreiche Durchführung des Blutspendeprojekts, das auch in Zukunft weiter fortgesetzt werden soll.