BKLK-Schüler lernen Ski- und Snowboardfahren in Reit im Winkl - Ein Muss für jeden, der noch nie Skisport betrieben hat


Die Teilnehmer der Wintersport-AG des Berufskollegs Lübbecke waren dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Reit im Winkl, um das Ski- bzw. Snowboardfahren zu erlernen. Die 35-köpfige Gruppe bestand aus Auszubildenden des Maurer-, Zimmerer- und Tischlerhandwerks sowie aus Wirtschaftsgymnasiasten.

Bei den überwiegend traumhaften Wintersportbedingungen, mit viel Neuschnee, stieg bei allen die Begeisterung für den Wintersport und die Gruppenmitglieder aus den unterschiedlichen Klassen wuchsen zu einer fröhlichen, dynamischen Gemeinschaft zusammen. „Die Skifreizeit hat sehr viel Spaß gemacht. Da ich noch nie Ski gefahren bin und die Berge noch nicht gesehen hatte, hat sich die Freizeit zu 100% gelohnt“, so der Schüler Ben Merz. Zum Ende der Fahrt war die gesamte Gruppe in der Lage, rote Pisten sicher zu befahren. Die Betreuer Harald Bruhn, Matthias Husemeyer und Steffen Skrodzki freuten sich über den verletzungsfreien Verlauf und den Enthusiasmus der Jugendlichen für das Ski- und Snowboardfahren. Auch der Schüler Johannes Feldkötter zeigte sich begeistert: „Für Personen, die noch nie Skisport betrieben haben und sich für den Sport interessieren, ist die Fahrt ein Muss, da man mit mehreren Anfängern in einem angenehmen Umfeld lernt.“ Viele Teilnehmer erkundigten sich bereits auf der Rückfahrt nach einer möglichen Teilnahme im kommenden Jahr.

Die 2012 gegründete Wintersport-AG richtet sich an alle Schüler des Berufskollegs. Vorrangiges Ziel der AG ist es, auch Schülern, die sonst keine Möglichkeit haben, das Ski- bzw. Snowboardfahren zu erlernen, den Zugang zum Wintersport zu ermöglichen und den Kontakt der Teilnehmer aus den unterschiedlichen Bildungsgängen herzustellen und zu verbessern.