Cinéfête feiert Geburtstag
Anfang des neuen Jahrtausends hat das Europäische Parlament zum ersten Mal das europäische Jahr der Sprachen ausgerufen. Von der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Institut Français wurde in den Folgejahren ein bundesweites Netzwerk für kulturelle Bildung aufgebaut. In diesem Rahmen wird seither die französische Schulfilmreihe Cinéfête von der Französischen Botschaft, dem Institut Français und der AG Kino-Gilde, das ist der Verband deutscher Programmkinos und Filmkunsttheater, veranstaltet.
Im Schuljahr 2019/2020 tourt Cinéfête nun bereits zum zwanzigsten Mal durch Deutschland und ist somit älter als die meisten teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Über 100 Kinos beteiligen sich pro Jahr und ziehen rund 100.000 junge Besucher an mit einer gelungenen Auswahl an Filmen, die einen Einblick in andere Leben und Lebensweisen geben und somit die kulturelle und sprachliche Bildung gleichermaßen fördern.
Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Lübbecke aus der HH20B, WG20A und WG21A haben sich in diesem Jahr für die temporeiche und turbulente Komödie „Cherchez la femme“ der im Iran geborenen Französin Sou Abadi entschieden. Auf Deutsch meint diese Redewendung „Mach die Frau dahinter ausfindig“. Das ist im Film durchaus wörtlich zu verstehen: Der strenggläubige Mahmoud möchte die Beziehung seiner Schwester Leila zu ihrem Freund Armand unterbinden. Doch Leila und Armand sind einfallsreich: Armand verkleidet sich als Frau und gibt sich als Leilas neue Freundin aus. Als hinderlich erweist sich jedoch, dass Mahmout sich in diese auffällige Erscheinung Hals über Kopf verliebt …
So gerieten die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur wegen der 34- Grad-heißen Außentemperatur ordentlich ins Schwitzen, denn so manche heikle Situation löst das heimliche Liebespaar im Film erst im allerletzten Augenblick. „Eine richtig witzige Comedy“, meint Alexander Aidonis. Und Leon Wehrmann empfindet die Zitate und Lektüreproben aus den Werken Shakespeares und Victor Hugos als „einen ganz schön anspruchsvollen Stoff.“