Anlagenmechaniker (Sanitär, Heizung, Klima) zu Gast bei Jung Pumpen in Steinhagen
Unter der Leitung der Lehrkräfte Tekin Tekelioğlu und Dennis Lenzko besuchten die Mittelstufen der Anlagenmechaniker im Mai 2019 die Firma Jung Pumpen in Steinhagen. Solche projektbezogenen Einheiten sind fester Bestandteil des Unterrichts und bei den Schülern auch sehr beliebt. Sie ergänzen und vertiefen die Unterrichtsinhalte, indem die Herstellerfirmen miteinbezogen werden.
Bei einer Betriebsbesichtigung der Pump- und Hebeanlagenwerke von Jung Pumpen (Pentair) konnten die Schüler die beeindruckende Produktion der verschiedenen Pump- oder Hebeanlagen, teils mittels Roboter oder immer noch klassisch mittels Handarbeit, sehen. Schulungsingenieur Koch informierte die Schüler über Einbauvorschriften und ließ sie an interessanten Erfahrungen aus der Praxis teilhaben.
Anschließend hatten die Schüler die Gelegenheit, die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Im Technikum wurden die verschiedenen Hebeanlagen in Betrieb genommen. Durch transparente Plexiglasrohre konnten die Schüler alle Vorgänge in den verschiedenen Systemen genau beobachten und die Folgen von Fehlern bei der Installation deutlich erkennen.
Außerdem wurde auch gezeigt, wie heute dank Smart Home alles miteinander vernetzt ist und der Kunde sofort eine Warnmeldung auf seinem Handy erhält, wenn es zu Störfällen im System kommt. Dabei wurden auch die Möglichkeiten der Jung Pumpen App ausführlich erläutert. Diese digitalen Werkzeuge haben die Schüler sehr beeindruckt, besonders auch, wie schnell der Monteur vor Ort auf Probleme reagieren kann. Somit war der Tag für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung.
Der Anlagenmechaniker von heute ist nicht nur für Gas und Wasser, sondern auch für Heizung, Lüftung, Klima, Bäder, erneuerbare Energien (Solaranlagen, Wärmepumpen etc.) und noch vieles mehr zuständig. Sowohl bei Ein- und Zweifamilienhäusern als auch bei komplexen versorgungstechnischen Anlagen gibt es immer wieder wechselnde Tätigkeitsfelder mit neuen Herausforderungen bzw. Kundenwünschen. Die neusten Entwicklungen werden im Tätigkeitsfeld des Anlagenmechanikers sehr schnell umgesetzt. Ferndiagnose übers Internet oder Steuerung der Anlagen über Apps mit dem Handy oder Tablet (wie bei Jung Pumpen ausprobiert) sind nur einige Beispiele.