Logistik in der Praxis – Aktuellste Möglichkeiten der Erfassung von Ladehilfsmitteln
Die Projektgruppe der Fachschule für Wirtschaft um Lea-Sofie Meyer, Denis Lukas Clemens, Bastian Reinking, Tim Arensmeier und Kim-Kirian Schröder hat für ihren Auftraggeber Hermes Fulfilment GmbH das Projekt „Konzept zur betrieblichen Datenerfassung von Ladehilfsmitteln im geschlossenen Materialfluss“ erarbeitet.
Die Hermes Fulfilment GmbH am Standort Löhne übernimmt für ihre Großkunden die Lagerung und die Retourenabwicklung von großvolumigen Artikeln, wie beispielsweise Waschmaschinen und Kühlschränken. Dort werden täglich bis zu 10.000 Bestellabwicklungen bearbeitet, die durch den Zwischenbau (Problemzone) zum Nachbarunternehmen Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG transportiert werden. Dieses Unternehmen befindet sich ebenfalls auf dem Gelände und ist für den Versand der Artikel an die Endkunden zuständig.
Die Hermes Fulfilment GmbH sucht nach einer Möglichkeit, die eingesetzten Ladehilfsmittel, wie beispielsweise Europaletten und Rollboxen (Corletten), in der Menge und Art zuverlässig zu erfassen. Die Registrierung der Ladehilfsmittel ist erwünscht, um zu belegen, wie viele Ladehilfsmittel das Unternehmen in Richtung Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG verlassen haben.
Für ein umsetzbares Konzept haben sich die Studierenden unter anderem die künstliche Intelligenz (optische Erfassung und Lasermesstechnik) sowie die RFID-Technik als mögliche Konzepte angeschaut und Recherchen betrieben. Durch die letztendliche Ausarbeitung und ihr Fachwissen konnten sie ihrem Auftraggeber Hermes Fulfilment GmbH die RFID-Technik empfehlen. Diese Empfehlung hat dem Unternehmen weitergeholfen, sodass Hermes auf diesem Konzept aufbauen kann.
Die Projektgruppe bedankt sich beim Berufskolleg Lübbecke und beim Auftraggeber Hermes Fulfilment GmbH für die Möglichkeit, ihr Projekt dort absolvieren zu dürfen. Ein weiteres Dankeschön geht an die Projektbetreuerin Frau Christina Hekman, die den Studierenden bei Fragen immer mit Rat und Tat zur Seite stand.