„Abschluss for future“ - Festliche Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule

Unter diesem Motto fand in der Stadthalle die 10. Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule des Berufskollegs Lübbecke statt. 284 Absolventinnen und Absolventen aus 21 Klassen erhielten im Beisein ihrer Eltern, Lehrkräfte, Ausbilderinnen und Ausbilder, Freundinnen und Freunden ihre Berufsschulzeugnisse. Studienrat Moritz Ringhoff und die Absolventinnen der Fachschule für Wirtschaft, Michelle Benus und Katharina Kleine-Beeke, führten mit gekonnter Leichtigkeit durch das Programm, das vom angehenden Informatikkaufmann Raffael Biermann musikalisch umrahmt wurde.

Schulleiter Stefan Becker freute sich darüber, dass das Berufskolleg Lübbecke „ein Teil sein konnte, einen ´Abschluss for future´ zu ermöglichen“. Er dankte den Ausbildungsbetrieben für die enge Kooperation sowie dem Lehrerkollegium für die hohe Bereitschaft, auf individuelle Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Sein besonderer Dank ging an Cornelia Schöder, Kreisdirektorin des Kreises Minden-Lübbecke, für eine „moderne, digitale Schule“.

Die Kreisdirektorin bezeichnete die Investition in digitale Bildung als Notwendigkeit, um die Grundlage für einen modernen, zukunftsweisenden Unterricht zu schaffen. Sie unterstrich, dass sich die Rahmenbedingungen änderten, aber dass die Absolventinnen und Absolventen mit jedem Abschluss und jeder Weiterbildung einen wichtigen Schritt gingen.

„Unsere Wirtschaft braucht engagierte Bürgerinnen und Bürger“, so Schöder. Deshalb hob sie das soziale Engagement der Oberstufe der Groß- und Außenhandelskaufleute unter der Klassenleitung von Anja Ober-Sundermeier hervor. Im Rahmen des Projektes „großHANDELn“ hatten die Auszubildenden in den letzten Monaten durch verschiedene Aktionen Spenden in Höhe von 2.000 Euro gesammelt. Diese Summe überreichten sie nun in Form eines Schecks an Andrea Ritz, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Minden-Lübbecke.

Die anschließende Zeugnisausgabe wurde durch eine schwungvolle Showeinlage der Rope-Skipping-Gruppe „jump X-treme“ aufgelockert. Die Klassenleitungen sowie die Bereichsleiter der kaufmännischen Berufsschule, Dirk Kämper und Wolfgang Raupach, übergaben die Zeugnisse in folgenden Ausbildungsberufen: Kaufleute in den Bereichen Automobil, Büromanagement, Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Industrie, Informatik sowie Verkäuferinnen und Verkäufer, Fachlageristen, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in Systemintegration und IT-Systemelektroniker/in.

Die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft erhielten ihre Zeugnisse zum/r „Staatlich geprüften Betriebswirt/in“. Sie erfuhren besondere Anerkennung durch Schulleiter Stefan Becker, da sie ihren Abschluss durch „Anstrengung und Entbehrung“ erreicht hätten. Der Student Florian Bernotat verriet, dass man das überstehe, wenn man eine „richtig coole Klasse“ habe.

Zum Schluss dankte Wolfgang Raupach ganz besonders dem Planungsteam, aber auch allen anderen, die diese Feier möglich gemacht hatten, und lud zum anschließenden Empfang ein.

Folgende Absolventinnen und Absolventen wurden im Rahmen der Bestenehrung mit Buchpräsenten ausgezeichnet:

Klasse

Absolvent/in

Ausbildungsunternehmen

AK19

Niklas Langner

Autohaus Sieg GmbH

KBM19

Rebecca Penner
Vanessa Volk

Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof
MAGIX Software GmbH

EH20A

Florian Weber

NP Schnathorst

EH20B

Tugce Gezici
Pia Martinez Casadesus

Aldi Nord
Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG

EH19A

Viktoria Mazut

Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG

EH19B

Jennifer Teichreb
Lara Hellemann

Deichmann Kirchlengern
Jeans Fritz

KGA19

Estelle Biehle
Robin Witte

Jeans Fritz
Wittemöller

IK19A

Rahel Berg
Alena Rüter

Pianka Drehtechnik GmbH & Co. KG
Harting Applied Technologies GmbH & Co.
KG

IK19B

Fabiana Kresse

Gauselmann AG

ITFA19

Ede Goldstein
Oliver Braun

ABB Automation GmbH
Mittwald CM Service GmbH & Co.KG

ITFS19A

Till Graue
Nico Spechtmeyer
Aleksandar Fabian Vrebac

Depenbrock GmbH & Co. KG
Polipol Holding GmbH & Co.
KG
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

ITFS19B

Jan Ehrich
Julien Stokoe

Gauselmann AG
DTS Systeme GmbH

ITK19

Tobias Boldt

Wortmann AG

ITSE19

Christian Halwe

Christoph Böhne - EDV- und Kommunikations-Lösungen

FL19A

Leonie Kropp

keeeper GmbH

FL19B

Denis Lukas Clemens

HERMES Logistikzentrum Löhne

FW19A

Janin Heidrath

Fachschule für Wirtschaft

FW19B

Liane Gossen

Fachschule für Wirtschaft