1000 Sträucher für das Oppenweher Moor - AVT20B betreibt aktiven Umweltschutz

strauch1

Die ZF Friedrichshafen AG Stemwede, die AG Eulenschutz Stemweder Berg e.V. und der Diplom-Pädagoge Alexander Hesselbarth haben sich zum Ziel gesetzt, Umweltverbesserungen rund um den Stemweder Berg zu unterstützen. Um dort lebensraumverbessernde Maßnahmen für Feldvögel zu schaffen, stellten der Eigentümer Eckart Meier und der Pächter Patrick Velber eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Fläche zur Bepflanzung zur Verfügung.

Mit Unterstützung der Lehrkräfte des Berufskollegs Lübbecke, Jörg Piterek und Stefan Schütt-Finke, haben die Schüler der Klasse AVT20B einen dreireihigen Randstreifen mit 1000 heimischen Sträuchern, wie beispielsweise Liguster und Pfaffenhütchen, bepflanzt. In einem zweiten Schritt wurde ein Wildschutzzaun gegen Verbiss durch Wild errichtet. Die fachliche Leitung hatte dabei der Biologe Dr. Marcel Holy, ehrenamtlicher Geschäftsführer der AG Eulenschutz Stemweder Berg e.V.