Geschichte intensiv erleben
Wir, Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums, haben kürzlich die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 besucht. Herr Biermann als unser Lehrer im Fach Gesellschaftslehre mit Geschichte hatte diese Exkursion angeregt und organisiert.
Die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 informiert umfassend sowohl über die lokalen Tätigkeiten der Schutzstaffel (SS) in Wewelsburg als auch über die allgemeine Geschichte der Schutzstaffel der NSDAP. Zugleich wird hier der Opfer der SS-Gewalt gedacht. So konnten wir uns anhand von Lebensläufen von SS-Offizieren und Inhaftierten direkt mit Tätern und Opfern auseinandersetzen. Dadurch haben wir neue Informationen über die Ideologie und den Terror der Schutzstaffel erfahren, die uns vorher nicht bekannt waren. Wir wurden auch durch den Nordturm mit der „Gruft“ und dem „Obergruppenführersaal“ geführt, und die Bedeutung dieses Turmes wurde uns sehr anschaulich nahegebracht.
Der Besuch der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 ist für uns sehr beeindruckend gewesen und hat uns sehr nachdenklich gemacht. Wir empfehlen euch die Wewelsburg anzuschauen, um euch somit auf eindrucksvolle Weise mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.
Erika Weiz, WG21