Höherer Schulabschluss und digitale Bildung for future! - Informations- und Beratungstag am 1. Februar 2020 im Berufskolleg Lübbecke

schuelerwiese


Möchtest du bestmöglich auf die Berufsausbildung oder auf ein Studium vorbereitet werden, dazu noch deine digitalen Kompetenzen ausbauen und in einer technisch modern ausgestatteten Schule individualisierten Unterricht erleben? Dafür ist das Berufskolleg Lübbecke die richtige Wahl. Um aus dem vielfältigen Angebot der vollzeitschulischen Bildungsgänge den passenden auszuwählen, sind alle Schüler der 9. und 10. Klassen, deren Erziehungsberechtigte sowie weitere Interessierte zu einem Informations-, Beratungs- und Anmeldetag am Samstag, den 01. Februar 2020, eingeladen. In der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr informieren die Lehrkräfte ausführlich über das umfangreiche Bildungsangebot der Schule.

Zu diesem Angebot neu dazugekommen ist die Fachoberschule Informatik, die bereits auf großes Interesse gestoßen ist. Sie kombiniert in der Klasse 11 praktische Tätigkeiten in Unternehmen mit projektorientiertem Unterricht am Berufskolleg Lübbecke. Nach einem weiteren Lernjahr der Klasse 12 besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen. Dieser Bildungsgang wird ab dem Schuljahr 2020/21 angeboten.

Daneben sind das Wirtschaftsgymnasium und das Berufliche Gymnasium für Gesundheit und Soziales am Berufskolleg Lübbecke eine sinnvolle Alternative für Schüler, die ein Studium in diesen Schwerpunkten anstreben oder eine höherwertige Berufsausbildung absolvieren möchten. Beide Bildungsgänge enden mit der vollen Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Im beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales besteht sogar die Möglichkeit, anschließend den Berufsabschluss Erzieher/-in zu erlangen.

Darüber hinaus werden an diesem Tag Perspektiven für eine Laufbahn in den übrigen vollzeitschulischen Bildungsgängen, wie den Höheren Berufsfachschulen, den Berufsfachschulen und den Fachoberschulen im kaufmännisch-verwaltenden und gewerblich-technisch Berufsfeld sowie in den Bereichen Gesundheit/Soziales und Ernährung/Versorgung, aufgezeigt.

Gerne können sich die Besucher bei einer Schulführung einen ersten Eindruck über das Berufskolleg Lübbecke verschaffen und sich von den Schülern des Wirtschaftsgymnasiums kulinarisch verwöhnen lassen. Im Foyer der Schule werden besondere Projekte vorgestellt und Lehrkräfte informieren über die Profile des Berufskollegs.

Wer sich nach der Beratung schon für das kommende Schuljahr online anmelden möchte, dem stehen geschulte Lehrkräfte mit Rat und Tat zur Seite. Minderjährige Schüler können sich allerdings nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten anmelden. Benötigte Anmeldeunterlagen, wie Zeugniskopie (Halbjahreszeugnis 2019/20), Geburtsurkunde und Lebenslauf, können auch schon direkt nach erfolgter Anmeldung im Sekretariat abgegeben werden. Ansonsten kann man diese Unterlagen auch noch bis zum 22.02.2020 nachreichen.