Neuer Bildungsgang am Berufskolleg Lübbecke - Startschuss für die Fachoberschule für Informatik
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer hat am Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund gemeinsam mit allen zehn beteiligten Berufskollegs, darunter auch das Berufskolleg Lübbecke, den Startschuss für den landesweiten Schulversuch Fachoberschule für Informatik gegeben.
„Wir starten ein Bildungsangebot, das die Qualifizierung von IT-Nachwuchs ins Zentrum stellt“, so die Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer. „Wieder einmal sind die Berufskollegs ganz vorne mit dabei auf unserem Weg der Qualifizierung von IT-Nachwuchs. Mit der Fachoberschule für Informatik schaffen wir eine solide Grundlage für die anspruchsvollen IT-Ausbildungsberufe und IT-Studiengänge und verbessern so den Einstieg der Schülerinnen und Schüler in eine duale Ausbildung oder ein Fachhochschulstudium. Die Fachrichtung Informatik in der Fachoberschule ist bundesweit ein Novum“, erläuterte die Ministerin.
Dirk Kämper, verantwortlich für die Fachoberschule für Informatik am Berufskolleg Lübbecke, freut sich, dass das Bildungsangebot durch diesen neuen Bildungsgang ideal ergänzt wird. „Die Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife) erwerben in der Fachoberschule für Informatik in zwei Jahren die Fachhochschulreife sowie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Informatik.
Zentraler Bestandteil des Kompetenzerwerbs ist ein hoher Praxisanteil in der Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule. Dazu stellen die Betriebe in unserer Region Praktikumsplätze zur Verfügung“, so Dirk Kämper. Am Berufskolleg Lübbecke ist bereits der erste Jahrgang der Fachoberschule für Informatik erfolgreich in das neue Schuljahr gestartet.
Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer mit Bereichsleiter Dirk Kämper vom Berufskolleg Lübbecke beim Kick-Off der Fachoberschule für Informatik in Dortmund. (Foto: Tina Umlauf)