„Tolle Weiterbildungsmöglichkeit am Berufskolleg Lübbecke“

Insgesamt 20 Studierende der Fachschule für Wirtschaft erhielten vor wenigen Tagen im Berufskolleg Lübbecke ihre Zeugnisse und somit den Titel „Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ bzw. „Staatlich geprüfter Betriebswirt“.

Für die Studierenden geht damit eine anstrengende, aber erfolgreiche Zeit zu Ende. Sie hatten berufsbegleitend insgesamt drei Jahre lang an drei Abenden pro Woche sowie an einigen Samstagvormittagen Unterricht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie wurden laut den Studierenden gut und fair aufgefangen. Da Unterricht vor Ort teilweise nur eingeschränkt möglich war, wurden neue Konzepte des digitalen Unterrichts erfolgreich erprobt und umgesetzt.

Erleichtert und sehr stolz nahmen die „Staatlich geprüften Betriebswirtinnen und Betriebswirte“ ihre Zeugnisse aus den Händen von Klassenlehrerin Kerstin Lück-Malatray und dem Leiter der Fachschule für Wirtschaft Wolfgang Raupach entgegen. Durch die zusätzliche Abschlussbezeichnung „Bachelor Professional in Wirtschaft“ wird die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Weiterbildung unterstrichen.

„Dieser Abschluss eröffnet Ihnen viele interessante Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft“, so Wolfgang Raupach. Der frischgebackene „Staatlich geprüfte Betriebswirt“ Joachim Heinisch ergänzte: „Eine tolle Weiterbildungsmöglichkeit, die das Berufskolleg Lübbecke für Berufstätige anbietet. Das habe ich nur durch Zufall in der Zeitung gelesen und finde, dass dies viel bekannter sein sollte.“

Während der Schulzeit wurden nicht nur die vom Lehrplan vorgesehenen Unterrichtsfächer, wie Rechnungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Absatzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Personalwirtschaft, erteilt, sondern auch wichtige zusätzliche Kompetenzen, wie Ausbilderschein, Projektmanagement und SAP-Einführung, vermittelt.

Die Studierenden betonten besonders, dass seit der Arbeit an einem eigenen Projekt (von externen Auftraggebern) in kleinen Teams die Gruppenarbeit besonders gut funktioniert hat. Der Absolvent Hendrik Schmalhorst hob hervor: „Alle Lehrkräfte haben mich auf ihre persönliche Art motiviert, sogar für vergleichsweise trockene Inhalte begeistert und mich immer unterstützt!“

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 wird an der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Lübbecke wieder der Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik, Wirtschaftsinformatik und Absatzwirtschaft angeboten, in dem die erprobten Konzepte des digitalen Lernens weiterentwickelt und umgesetzt werden. Anmeldungen für die Fachschule für Wirtschaft sind noch über das Online-Anmeldeformular auf der Homepage des Berufskollegs Lübbecke (www.berufskolleg-lk.de) bis zum Beginn des neuen Schuljahres möglich.