Angehende Zimmerleute errichten Pavillon
Im Rahmen des Lernfeldes „Schiften am gleich geneigten Walmdach“ haben die Azubis des dritten Lehrjahres des Zimmererhandwerks einen über 100m² großen Pavillon auf dem Außengelände des Berufskollegs Lübbecke unter der Leitung der Lehrkräfte Albrecht Schmeling und Steffen Skrodzki errichtet. Die angehenden Zimmerleute haben die Walmdachkonstruktion im Unterricht geplant und berechnet, Zeichnungen und Materiallisten erstellt, um anschließend alle benötigten Hölzer anzuzeichnen, auszuarbeiten und die Dachkonstruktion aufzustellen.
„Mir gefällt das Projekt Pavillon, da man mal für alles verantwortlich ist und lernt, sich mit wirklich allen Details so einer Konstruktion zu befassen. Zudem muss man schauen, wie man Lösungen für Probleme findet“, so der Auszubildende Rik.
Seine Mitschülerin Jule fand es gut, „dass wir das komplette Dach zuerst berechnet und anschließend selbst angerissen und ausgearbeitet haben. Durch die größtenteils selbstständige Arbeit gab es auch kleine Fehler, die jedoch gemeinsam behoben wurden. Das hat mir aber eher einen besseren Einblick bzw. Verständnis verschafft.“
Der Auszubildende Colin ergänzt: „Mir persönlich hat dieses Projekt viel Erfahrung eingebracht, die ich im späteren Berufsleben mit Sicherheit verwenden kann. Ich bin durch das Projekt in meiner Arbeit selbstbewusster geworden, da ich in einigen Bereichen Verantwortung übernehmen und verschiedene Arbeitsschritte koordinieren durfte. Es ist sehr gut für das Verständnis, da die Theorie aus dem Unterricht in die Praxis umgesetzt wird und so der Bezug hinsichtlich einiger Berechnungen deutlicher wird.“
Der Pavillon bietet zukünftig der Schülerschaft und Mitarbeitenden die Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter im Freien unter dem Dach zu klönen oder z. B. Kaffee zu trinken .