Besuch im Sanitätshaus - Azubis informierten sich über Hilfsmittel für einen selbstbestimmten Alltag

„Unterstützung bei Alltagsverrichtungen“, so lautet ein Einsatzbereich in der Ausbildung zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter. Um hierzu Informationen aus erster Hand zu bekommen, besuchten die Auszubildenden der Hauswirtschaft, die Klasse HW23, gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Frau Döpke und Frau Hüffmeier das Sanitätsfachgeschäft Orthopartner Westerholt in Lübbecke.

Zwei Mitarbeiterinnen des Fachgeschäftes, Frau Draheim und Frau Born, stellten praxisnah und kompetent die unterschiedlichen Hilfsmittel für eine selbstbestimmte Lebensführung vor. Ob der Gehstock, der zu einem Regenschirm umgebaut werden kann, die Greifhilfen oder der Becher mit Trink Trick, eine Fülle von Unterstützungsmöglichkeiten können eingesetzt werden, um das Leben im Alter oder ein Leben mit Einschränkungen zu erleichtern. „Eine wirklich interessante Veranstaltung“, resümierte die Auszubildende Sara Cortese.