Kooperation mit dem RailCampus OWL in Minden

Der RailCampus OWL mit Sitz in der Pionierstraße, direkt hinter dem Bahnhof in Minden, wurde von der Deutschen Bahn ins Leben gerufen, um Fachkräfte im Umfeld Bahn in Kombination mit IT auszubilden und zusammenzubringen. Der Campus dient dabei sowohl als Studienort als auch als Netzwerk, um Unternehmen wie die WAGO Kontakttechnik GmbH, die HARTING Technologiegruppe, die Stadt Minden als auch die vier großen Hochschulen in der Region (Uni Paderborn, FH Bielefeld, FH Lemgo und die Uni Bielefeld) miteinander zu verbinden.

Auch das Berufskolleg Lübbecke soll in dieses Netzwerk eingebunden werden, da dort unter anderem die Fachkräfte für Lagerlogistik und die Fachinformatiker ausgebildet werden. Weitere potenzielle Studierende am RailCampus OWL wären die Absolventinnen und Absolventen der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule für Informatik, die alle eine Fachhochschulreife anstreben, oder die Studierenden der Fachschulen, die zukünftigen „Bachelor Professional“.

Lehrerin Christina Hekman hat sich im Namen des Berufskollegs Lübbecke vor Ort angeschaut, welche Kooperationsmöglichkeiten sich zwischen den beiden Institutionen anbieten. Jürgen Tuscher, Geschäftsführer des RailCampus OWL, hat nicht nur die Gegebenheiten vor Ort vorgestellt, sondern auch mit Christina Hekman gemeinsam sondiert, wie eine Kooperation zwischen beiden Standorten aussehen könnte.

RailCampus OWL startet mit Bachelor-Studiengang

Jürgen Tuscher arbeitet mit dem Ansatz, dass durch viele Partner am RailCampus OWL „mehr Ebenen, mehr Perspektiven, mehr Methodenansätze“ gewonnen werden können. Nicht nur durch die günstigen strukturellen Gegebenheiten, die die Stadt Minden, der Kreis Minden-Lübbecke und das Land Nordrhein-Westfalen fördern, sondern auch durch die Gründung des Vereins RailCampus OWL e. V. sind die Grundlagen gelegt, um im Semester 2022/2023 den neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme – Bachelor“ direkt in Minden am Campus anzubieten. Im Folgejahr startet dann auch der Masterstudiengang „Intelligente Bahnsysteme“. Beide Studiengänge sind vor Ort stark mit der Deutschen Bahn verzahnt, indem DB Cargo als auch die DB Systemtechnik ihr Wissen und Know-how durch Labore und Prüftechnik zur Verfügung stellen. Diese Labore und Techniken sind einmalig in Deutschland und in Minden am zukünftigen RailCampus OWL zu finden.

Fachkräfte an die Region binden

Das Ziel einer Kooperation zwischen dem Berufskolleg Lübbecke und dem RailCampus OWL, da sind sich Christina Hekman und Jürgen Tuscher einig, ist es, „Fachkräfte an die Region zu binden.“ Das geschieht, indem die Lehrenden vom Berufskolleg Lübbecke den Schülerinnen und Schülern zeigen, welche Möglichkeiten sie hier vor der Haustür haben. Da hilft dann der RailCampus OWL enorm weiter. Dort vor Ort können die Lernenden hautnah erleben, was Forschung und Entwicklung bedeutet, und welche Auswirkungen sich für die Logistik, die Wirtschaft und die gesamte Volkswirtschaft Deutschlands ergeben.