Verabschiedung der Vollzeitklassen am Berufskolleg Lübbecke

Fit für die Zukunft

387 Schülerinnen und Schüler aus 24 Klassen des Vollzeitbereichs haben am Berufskolleg Lübbecke ihren Abschluss bestanden. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen kommen aus den Berufsfeldern Ernährung und Versorgung, Gesundheit und Soziales sowie aus dem gewerblich-technischen und dem kaufmännisch-verwaltenden Bereich.

Wegen der Corona-Pandemie fand die Verabschiedung nicht in der Stadthalle, sondern in fröhlicher und entspannter Atmosphäre im Klassenverband statt. In vielfältigen In- und Outdoor-Zeugnisübergaben durch die Klassenleitungen blickten alle Beteiligten trotz der pandemiebedingten Herausforderungen auf ein ausgefülltes und gelungenes Schuljahr zurück und freuen sich nun auf den Start in die Sommerferien. Danach schließt sich für viele Absolventinnen und Absolventen der Beginn eines Ausbildungsverhältnisses, der Übergang in einen weiteren schulischen Bildungsgang oder ein Studium an. Daher ist auch der Blick in die Zukunft sehr optimistisch!

Für besondere schulische Leistungen wurden diese Schülerinnen und Schüler mit Buchprämien gewürdigt:

Jessica Schadt, Pr. Oldendorf (AV22A), Kord-Fredrik Bohlmann, Hüllhorst (AV22B), Chloe Jasmin Mittenzwei, Rahden (AV22C), Lorena Hauphoff, Espelkamp (FSP23A), Sandra Schleinitz, Hüllhorst (FSP23B), Emily Vortmeyer, Rödinghausen (FOS22A), Michelle Szimansky, Stemwede (FOS22B), Patrick Bustreo, Bad Oeynhausen (FOT22), Malte Obermann, Rahden (BF1H22), Rion Prebreza, Hüllhorst (BF2H22), Tim Janzen, Lübbecke (BF2M22A), Shahinshah Qambary, Rahden (BF2M22B), Noelle Peters, Rahden (BFE22), Michelle Kammler, Espelkamp (BFG22A), Laura Wichmann, Löhne (BFG22B), Jasmin Funk, Espelkamp (BFK22), Alexa Leonie Stojkov, Pr. Oldendorf (HBG22A), Lukas Wöstehoff, Espelkamp (HBG22B), Birgitt Böversen, Petershagen (FEH23), Darius Olfert, Hüllhorst (BFW22A), Michael Bruch, Stemwede (BFW22B), Florian Lückemeyer, Diepenau (HH22A), Jan-Christian Martens (HH22C), Julia Friesen, Espelkamp (HH22D), Benjamin Schwab, Bad Essen (FOI22).