Angehende Verkäuferinnen und Verkäufer organisierten Spendenaktion am Berufskolleg Lübbecke
Waffeln und Crêpes für einen guten Zweck
Am Ende des Schuljahres noch einmal „alles geben“. Das dachten sich die angehenden Verkäuferinnen und Verkäufer der Klasse EH23A des Berufskollegs Lübbecke. Deshalb planten sie ein Projekt, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Ihre Idee war es, als Noch-Auszubildende im Einzelhandel im Fachbereich Lebensmittel den Verkauf von Waffeln und Crêpes zu organisieren und durchzuführen.
Aus einer großzügigen Sachspende des Marktkaufs Espelkamp unter der Leitung von Karl Kordes, konnten an zwei Schultagen die Einnahmen mehr als verdreifacht werden. Unter der Federführung von Alex Sgurski beteiligte sich auch das Unternehmen Lidl Lübbecke mit Sachspenden an dem Projekt. Schließlich wurde eine Spendensumme von 700€ zusammengetragen. Dem Wunsch der Auszubildenden folgend, sollten die Einnahmen zu gleichen Teilen dem Tierheim Lübbecke und dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Minden-Lübbecke gespendet werden.
Mit einem herzlichen Dankeschön nahm Hans-Hermann Petring die Spende für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Minden-Lübbecke von der Klasse EH23A entgegen. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter ließ Hans-Hermann Petring die Auszubildenden in einem interessanten Vortrag an seiner Arbeit teilhaben. Eindrücklich schilderte er seine Tätigkeit, Familien mit erkrankten Kindern vielfältig zu unterstützen.
Im Anschluss an diesen Vortrag ging es zum Tierheim Lübbecke. Hier wurde die Klasse von der Leitung Sara Meinsen empfangen. Auch sie drückte ihre Dankbarkeit für die Spende aus. Es folgte ein Rundgang durch das Tierheim mit vielen interessanten Informationen von Viktoria Bergen über die abwechslungsreiche Arbeit, freiwillige Helfer und die Notwendigkeit der Spenden, um diese Arbeit leisten zu können.
Die Klasse EH23A unter der Leitung von Inga Lange und Christa Meyring bedankt sich bei Karl Kordes (Marktkauf Espelkamp) für die großzügige Sachspende, bei Alex Sgurski (Lidl Lübbecke) für den Einsatz, bei Hans-Hermann Petring (Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst) sowie Sara Meisen und Viktoria Bergen (Tierheim Lübbecke) für die Vorträge und die Zeit, die sie sich für die Auszubildenden genommen haben. Ein weiteres Dankeschön geht an die zahlreichen Spenderinnen und Spender des Berufskollegs Lübbecke.