Feierliche Einweihung des Restaurantraums
Vor einigen Jahren war Raum H112 noch ein ganz normaler Klassenraum.
Doch dank der Unterstützung des Kreises und einiger Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs Lübbecke wurde er in einen professionellen Restaurantraum mit Lounge-Ecke, Empfangstresen, Theke und 22 Sitzplätzen verwandelt.
Dieser gastronomische Fachraum wurde nun im Rahmen einer kleinen Feier für die an den Umbaumaßnahmen beteiligten Personen eingeweiht. Der stellvertretende Schulleiter Steffen Walter eröffnete die Veranstaltung und richtete zunächst Dankesworte an den Gebäudeverantwortlichen des Kreises Norbert Gerling.
Während die reinen Baumaßnahmen über das Budget des Amtes 65 für Gebäude und Liegenschaften finanziert wurden, konnte die Möblierung über das Schulbudget gedeckt werden. Ein besonderer Dank galt daher der Mitarbeiterin des Schulbüros, Sabine Vogelsmeier, die die komplette Finanzabwicklung dieser Beschaffungen vorgenommen hatte, sowie Lehrkraft Steffen Skrotzki für die Beaufsichtigung der Umbaumaßnahmen. Steffen Walter sprach auch den Hausmeistern und mitwirkenden Kolleginnen des Berufskollegs seinen Dank für ihren Einsatz und die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Projektes aus.
Im Anschluss ließen sich die Gäste das Grillbüffet schmecken, das die Lernenden der Oberstufe der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement zubereitet hatten. Sie sind es auch, die den gastronomischen Fachraum hauptsächlich nutzen werden.
Aber auch der Berufsfachschule für Gesundheitswesen und den Auszubildenden der Hauswirtschaft steht dieser Raum zur Verfügung. Dort sollen die Lernenden im Rahmen anlassbezogener Projekte beispielsweise einen Osterbrunch vor Ostern oder ein 4-Gang-Menü in der Vorweihnachtszeit servieren. Außerdem werden in diesem Fachraum Serviceschulungen, Rollenspiele zum Thema "Service am Gast", Knigge-Kurse oder auch kleine Veranstaltungen durchgeführt.