Ausbildungsplatzbörse Logistik am Berufskolleg Lübbecke

Lernende des Berufskollegs und der Stadtschule informierten sich über Ausbildungsplätze im Logistikbereich

„Wir haben die zukünftigen Auszubildenden und ihr die Ausbildungsplätze!“ Unter diesem Motto fand am Berufskolleg Lübbecke unter Leitung von Lehrkraft Christina Hekman eine gelungene Ausbildungsplatzbörse zu Berufen im Logistikbereich statt, an der sich 11 heimische Unternehmen und die Agentur für Arbeit beteiligten.

Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, der Berufsfachschule und der Ausbildungsvorbereitung besuchten im 30-Minuten-Takt die Informationsstände der Unternehmen. Dort informierten derzeitige Auszubildende mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern über mögliche Berufe und verteilten Give-aways an die Interessierten. Im Vordergrund standen die Berufe Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik, aber es wurde auch über weitere Berufe Auskunft gegeben. Dabei war ein breites Spektrum an Branchen vertreten, sodass für jeden Interessierten das passende Unternehmen dabei war.

Pia Czarnetzki, eine Schülerin des Berufskollegs, resümierte: „Ich habe tolle Gespräche geführt und die Ansprechpartnerinnen und -partner der Unternehmen waren alle sehr aufgeschlossen und nett. Eine Bewerbung werde ich demnächst schicken.“ Auch die Schülerinnen und Schüler der Stadtschule Lübbecke besuchten die Ausbildungsplatzbörse, um sich über Möglichkeiten in der Region zu informieren. „Dies ist eine tolle Möglichkeit, wo sich unsere Schülerinnen und Schüler im kleineren Rahmen ausprobieren und gezielte Fragen stellen können, um sicherer im Umgang mit Unternehmen und im Bewerbungsprozess zu werden“, bilanzierte die begleitende Lehrkraft aus der Stadtschule.

Schulleiter Stefan Becker und Bereichsleiter Wolfgang Raupach besuchten ebenfalls die Ausbildungsplatzbörse und lobten das Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie der beteiligten Unternehmen, sich für die duale Berufsausbildung im Bereich Logistik einzusetzen. Schulleiter Stefan Becker hofft, dass viele Schülerinnen und Schüler die Initiative ergreifen, sich auf einen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Auch die Unternehmen waren vor Ort sehr zufrieden mit dem Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie der Organisation. „Wir bedanken uns herzlich beim Berufskolleg Lübbecke und insbesondere bei Frau Hekman, dass wir hier dabei sein durften“, so Kristin Homann, IMA Schelling Group.

Das Berufskolleg Lübbecke dankt folgenden Unternehmen, die zum Erfolg dieser zukunftsträchtigen Veranstaltung beigetragen haben: Follmann Chemie GmbH, Gauselmann AG, HARTING KGaA, HSH Rose, IMA Schelling Group, Kopplin GmbH, Lemlog GmbH, porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG, Rila Feinkost-Importe GmbH & Co.

KG, Rose Systemtechnik GmbH, Schröder Logistik GmbH Kirchlenger