Schulsozialarbeit am BKLK
Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei der Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenz zur Lösung von persönlichen und sozialen Problemen zu fördern. Die Mitarbeiterinnen der Schulsozialarbeit am Berufskolleg Lübbecke bieten einzelfallbezogene Beratung bei Schulschwierigkeiten, mangelnder Motivation für den Schulbesuch, Unterstützung bei der Strukturierung des schulischen und privaten Alltags oder familiären Problemen.
Darüber hinaus bietet die Schulsozialarbeit Hilfen bei Fragen folgenden Fragen an:
- Was mache ich nach der schulischen Ausbildung?
- Wie bewerbe ich mich richtig?
- Zu welchem Amt muss ich gehen, um Unterstützung zur Bewältigung meiner Probleme zu erhalten?
Hierbei kooperiert die Schulsozialarbeit mit verschiedenen Beratungsstellen, wie z. B. Jobcenter, Jugendamt, Frauenhaus, Jugendmigrationsdienst, Polizei etc.
Durch Unterrichtsbegleitung und Gruppenarbeit in den verschiedenen Bereichen fördern wir als Schulsozialarbeiterinnen den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Schülerinnen und Schülern.
Darüber hinaus gibt es durch uns ein Beratungsangebot für internationale Schülerinnen und Schüler sowie Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Zusätzlich bieten wir auch Eltern die Möglichkeit, sich bei Erziehungsproblemen an uns zu wenden.
Das Team der Schulsozialarbeit:
Yvonne Libor Raum H218.6 05741/3458 69 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Sprechzeiten nach Vereinbarung: Mo-Do: 8:00 –15:30Uhr Fr: 8:00 –12:30Uhr |
Ursula Sparmeier Raum G307.1 05741/3458 51 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Sprechzeiten nach Vereinbarung Mo, Mi.-Fr: 8:00 –13:00 Uhr Di: 8:00 –14:30 Uhr |
Sarah Ben Saad Raum G206.3 05741/3458 55 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Sprechzeiten nach Vereinbarung Mo-Fr: 8:00 –12:00 Uhr |