Main Menu
- Start
- Unsere Schule
- Bildungsangebot
- Für Schüler
- Schulleben
- Berichte / Nachrichten
- Startklar ins Berufsleben
- Kaufleute für Büromanagement
- Zukunft gestalten
- Selbstständig Essen und Trinken
- Lübbecker Studierende planen Niederlassung für Logistiker
- Soziales Engagement
- Teamtraining: Zusammenarbeit, Bewegung und viel Spaß
- IT-Auszubildende besuchen das Rechenzentrum
- Ein Zoo in der Sporthalle
- Helfen lohnt sich!
- Auf dem Weg zum Haus des Lernens
- Vollzeitklassen feiern ihren Schulabschluss
- Erstmals auch Abitur im Schwerpunkt Pädagogik
- „Das kann uns keiner nehmen!“
- Interview mit unserem Gast Victor Toche
- Berufskolleg Lübbecke ist "Gesunde Schule"
- 1452 neue Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Lübbecke
- Viele Wege führen zum Abitur
- Zusatzqualifikation Handelsassistent/-in zbb im Bildungsgang Einzelhandel
- Zuwachs im Lehrerkollegium - Dennis Kirchmann
- Anlagenmechaniker besuchen die Firmen Bosch und Junkers
- Zuwachs im Lehrerkollegium (2) - Zelkif Kacir
- Ski- und Snowboardfahren mit der Wintersport-AG - Jetzt anmelden!!!
- Bestenehrung der IHK im Bielefelder Ringlokschuppen
- Berufsschüler des Berufskollegs Lübbecke gehören zu den „Besten“ im Land!
- Tag der offenen Tür am 25. November 2016
- Orientierungswoche am Berufskolleg Lübbecke
- Mit dem Arduino-Kleincomputer Physik und Informatik verbinden
- Unterstufe des Wirtschaftsgymnasiums klettert
- 18. Ausbildertreffen des Logistikbereichs des Berufskollegs Lübbecke
- Verkehrssicherheitstage am Berufskolleg Lübbecke
- Bestenehrung der WAGO-Stiftung
- Theorie trifft Praxis
- WG19B auf dem ,,Weg der Erinnerung“
- Projektmanagement-Lehrgang an der FernUniversität in Hagen erfolgreich bestanden
- EINFACH MENSCHLICH
- Infoveranstaltung: „Staatlich geprüfter Betriebswirt“
- Winterzeit ist Bastelzeit!
- Vielfalt ist unsere Stärke
- Karl-Heinz von der Ahe wechselt in den Ruhestand
- Die Ausstellung „Einfach menschlich“ ist eröffnet
- Richtig bewerben – gewusst wie!
- Sekundarschule Preußisch Oldendorf besucht das Berufskolleg Lübbecke
- Schnuppertage im Handwerksbildungszentrum
- Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Lübbecke gehören zu den Besten!
- Serviceschulung für zukünftige HauswirtschafterInnen
- Tapas, Tradición, Turismo - Das Wirtschaftsgymnasium erobert Barcelona
- Verkehrserziehung in der Fachschule für Sozialpädagogik
- "Glaubt an euch selbst, macht euer Ding"
- Wintersport-AG im Tiefschnee
- Interkulturelle Kompetenz erhöht berufliche Zukunftschancen
- Warehouse Management mit SAP im Bildungsgang Lagerlogistik
- Berufsnavigator am Berufskolleg Lübbecke
- WG18 besucht die Firma Miele
- Tischler präsentieren ihr „kleines Gesellenstück“
- Bestenehrung der IHK in Paderborn
- Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in NRW
- Lehrerinnen und Lehrer gehen auf Kuh-Fühlung
- Informationsveranstaltung zur IHK Zusatzqalifikation EU-Kompetenz für angehende Industriekaufleute
- Die WG19B des Wirtschaftsgymnasiums trifft auf „Klartext-Redner“ Wolfgang Bosbach
- Studierende der Fachschule für Wirtschaft konzipieren Internetplattform für Eventveranstaltungen
- Konzept zur Einführung einer Bonuskarte bei der Bäckerei Karl Schmidt GmbH
- Das Wirtschaftsgymnasium besucht den Flughafen Hannover!
- Erstmalig SAP-Projekttage im Bildungsgang Groß- und Außenhandel
- 3D-Drucker Workshop am Berufskolleg Lübbecke
- Studierende der Fachschule für Wirtschaft entwickeln Corporate Identity Konzept
- Cinéfête 2017
- "Das Leben bleibt bunt" - Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule
- Berufskolleg Lübbecke feiert Abiturientinnen und Abiturienten
- Große Kunst für kleine Künstler - Ein Modellprojekt im Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales
- Abschlussfeier der Vollzeitklassen - 397 Absolventen verabschiedet
- 1548 neue Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr
- Die 11. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasiums besucht den Landmaschinenhersteller CLAAS
- Ausflug zum Museumshof und zum Spargelhof Winkelmann
- Perspektive 2017/2018 - neue Schulbroschüre ist online
- Politik aus erster Hand – Podiumsdiskussion am BKLK
- We did it – das LCCI-Zertifikat!
- Unterweisung war gestern – Handlungsorientierung ist heute
- Absolventen des Berufskollegs Lübbeckes gehören zu den Besten
- Anlagenmechaniker SHK besuchen die Firmen Bosch und Junkers
- Anmeldung zur Wintersport – AG ab sofort möglich!!!
- Internationale Förderklasse dreht eigenen Film
- Informationsveranstaltung des beruflichen Gymnasiums am Donnerstag, den 9.11.2017
- Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt unserer Träume sein...
- Tag der offenen Tür am Berufskolleg Lübbecke
- Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik gestalten Vorlesetag in Kindertagesstätten
- Digitales Lernen
- Bier und Schule? Bier und Informatik!
- Herzlich willkommen im Schnupper-Unterricht! – Tag der offenen Tür am Berufskolleg Lübbecke
- Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums diskutieren mit dem Autor Leonard. F. Seidl über Fremdenfeindlichkeit
- Drei Tage zum „Schnuppern“ am Berufskolleg Lübbecke
- Nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann - Verkehrssicherheitstage am Berufskolleg Lübbecke
- Die besten Nachwuchs-Hauswirtschafterinnen in Nordrhein-Westfalen – Auszubildende vom Berufskolleg Lübbecke erfolgreich auf dem 4. Platz
- Arbeitskreistreffen von Betrieben und Berufsschule in der Metalltechnik
- Teambildung mal anders: The Escape Hunt Experience in Bielefeld
- Spanische Lehrkräfte am Berufskolleg Lübbecke sind begeistert vom dualen Ausbildungssystem
- Verwenden statt verschwenden!
- Weichen für die Zukunft stellen - Einladung zum Beratungstag am Berufskolleg Lübbecke
- Berufskolleg Lübbecke organisiert das Spiel und Sportfest „Disneyland“ in der Rundturnhalle Espelkamp
- Informationsveranstaltung über das Studium zum „Staatlich geprüften Betriebswirt“ an der Fachschule für Wirtschaft
- Journée franco-allemande 2018 – Französischer Internetteamwettbewerb am Berufskolleg Lübbecke
- 1. Erasmus Plus-Programm der Europäischen Union unterstützt die mehr als 25-jährige Partnerschaft mit dem Exeter College
- Blutspende am Berufskolleg Lübbecke – Sei dabei!
- Meisterprüfung Hauswirtschaft erfolgreich absolviert
- Zeugnisübergabe an die Absolventen der Metalltechnik
- Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums WG18 zu Besuch bei VW in Wolfsburg
- Enjoy Difference, Start Tolerance - Kulturprojekt zum vierten Mal
- Blutspende am Berufskolleg Lübbecke
- Der Weg zum Traumjob – Bewerbungstraining von Profis für Schüler*innen
- Ankündigung: Musikalische Lesung mit Jana Crämer und Batomae
- Osterfrühstück mit und für Grundschulkinder
- Der Jahrgang 13. der Beruflichen Gymnasien startete mit einer Mottowoche in die Abiturphase
- Auszubildende im Schnee - Wintersport-AG am BKLK
- 31 Schüler*innen des Berufskollegs Lübbecke legen erfolgreich Sprachzertifikate ab
- Auszubildende besuchen das neue UPS-Paketzentrum in Bielefeld
- Schnuppertage im Handwerksbildungszentrum in Lübbecke
- Verleihung der Meisterbriefe in der Hauswirtschaft
- Angehende Tischler fertigen ihr „kleines Gesellenstück“
- Kooperationsvertrag mit der Hamburger Fern-Hochschule erneuert
- Fachschule des Berufskollegs führt Marketingprojekt mit dem SV Rödinghausen durch
- Europatag am Berufskolleg Lübbecke
- IHK Bielefeld ehrt ihre besten Absolventen - Sechs Schüler vom Berufskolleg Lübbecke dabei
- IT-Ausbildung stark machen - 20. Arbeitskreis „IT-Berufe“ bei Mittwald
- IT-Workshop bei Mittwald CM Service
- Feierliche Eröffnung der zdi-MINTlab Labore
- Cinéfête 2018
- "Ein Los ein Lächeln" - Gewinne können abgeholt werden!
- Die Projektarbeit als perfekte Ergänzung zum theoretischen Wissen
- „Geschafft – von der Vorrunde in die Hauptrunde“ - Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule
- Die Generation der Möglichkeiten und der Veränderungen – Abschlussfeier der Vollzeitklassen am Berufskolleg Lübbecke
- Einmal fühlen wie Königinnen und Könige! Feierliche Entlassung der Abiturienten am Berufskolleg Lübbecke
- Letzte Chance zur Abholung der Tombolapreise der Aktion "Ein Los - ein Lächeln"
- Poetry Slam – Ein Kooperationsprojekt am BKLK
- Feierliche Verabschiedung in Espelkamp - Zeugnisübergabe an die Metaller
- Tombola am Berufskolleg Lübbecke ist voller Erfolg – Berufsschüler spenden 1800 Euro
- Aktionstage "Lehrerberuf Berufskolleg" am 6. und 7.11.2018 an der Universität Paderborn
- Kommunikation ist alles – Teamtraining der WG21B
- Ehemalige Auszubildende des Berufskollegs Lübbecke bei der IHK-Bestenehrung in Bielefeld
- Informationsveranstaltung der beruflichen Gymnasien
- Eingetaucht in eine fremde Kultur
- Das Berufskolleg Lübbecke ist Gründerpreisschule!
- 2350 Tonnen – Minimum! Rückenschule am Berufskolleg Lübbecke
- Verkehrssicherheitstage am Berufskolleg Lübbecke
- Auf Entdeckungstour im Berufskolleg Lübbecke
- Bundesweiter Vorlesetag 2018 - Das Berufskolleg Lübbecke war dabei!
- Die Besten im Land kommen vom BKLK
- Das Berufskolleg Lübbecke als Ausgangspunkt einer Karriere in der IT-Branche
- Herausragend: Das Berufskolleg Lübbecke siegt beim Goldenen Euro 2018
- Päckchen mit Herz vom Berufskolleg Lübbecke
- Weihnachtspäckchen-Aktion – die Zweite. Auch Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule spenden Weihnachtsfreuden
- Potenziale entfalten und Talente fördern. Das Berufskolleg Lübbecke ist „Schule im NRW-Talentscouting“
- Die IK20A in der Autostadt in Wolfsburg
- Ausbildertagung des Ausbildungsberufs Hauswirtschaft am BKLK
- Informationsveranstaltung über das Studium zum "Staatlich geprüften Betriebswirt" an der Fachschule für Wirtschaft
- Alle Jahre wieder - School`s singing christmas
- Teamgeist gefragt - Deutsch-Französischer Tag am Berufskolleg Lübbecke
- Die passende Schulwahl für deine Zukunft! Informations- und Beratungstag am Berufskolleg Lübbecke
- Werkschau im Soziokulturellen Zentrum Isy7 in Espelkamp - „Die Diversität der jungen Leute ist ein Schatz“
- Volleyball – Jubiläumsturnier am Berufskolleg Lübbecke
- Auszubildende der Metalltechnik feiern ihren Abschluss
- Team des BKLK steht beim Planspiel Börse auf dem Treppchen
- Digital Natives gehen am Berufskolleg Lübbecke andere Wege
- Umfangreiches Angebot zur Studien- und Berufsorientierung am Berufskolleg Lübbecke
- Valentinstag am BKLK: Eine Rose für den guten Zweck!
- Hand auf´s Herz im März - Blutspendeaktion 2019
- Erfolgreiche Blutspendeaktion
- Vitaminbomben und Milch
- Jugend forscht - Aus einem Experiment der Arduino-AG wurde ein Erfolg!
- Hauswirtschafterinnen vom Berufskolleg Lübbecke bestehen die Meisterprüfung
- BKLK-Schüler lernen Ski- und Snowboardfahren in Reit im Winkl - Ein Muss für jeden, der noch nie Skisport betrieben hat
- Feierstunde für erfolgreich abgelegte Fremdsprachenzertifikate am Berufskolleg Lübbecke
- Berufskolleg Lübbecke goes abroad!
- Industriekaufleute beweisen EU-Kompetenz!
- Europatag am BKLK
- Schüler der Berufskollegs Lübbecke und Senne präsentierten Innovationen
- Auslosung der Tombola "großHandeln" am 5. Juni in der 1. Pause
- Die Gewinner der Lotterie "großHandeln" stehen fest!
- SchülerInnen aller kaufmännischen Berufe aufgepasst! Exeter (UK) ruft!
- Betriebssportgemeinschaft soll Fachkräfte binden
- Blühwiesen statt Rasen - Internationale Förderklasse sorgt für mehr Grün am Berufskolleg Lübbecke
- Studenten der Fachschule für Wirtschaft lassen Material und Informationen besser fließen
- Cinéfête feiert Geburtstag
- Anlagenmechaniker (Sanitär, Heizung, Klima) zu Gast bei Jung Pumpen in Steinhagen
- „Bester Jahrgang seit Jahren am Berufskolleg Lübbecke“
- Markenbindung durch Social Media
- Fachschule für Wirtschaft entwickelt ein Konzept zum Gesundheitsmanagement für die Balda Medical GmbH
- Logistik in der Praxis – Aktuellste Möglichkeiten der Erfassung von Ladehilfsmitteln
- Perspektive 2019/2020 - neue Broschüre hier bereits online
- „Abschluss for future“ - Festliche Abschlussfeier der kaufmännischen Berufsschule
- Absolventen blicken einer spannenden Zukunft entgegen - Feierliche Verabschiedung von 24 Vollzeitklassen
- „großHANDELn“ am BKLK - Auszubildende sammelten Spenden für einen guten Zweck
- Rund um die Erdbeere – Auszubildende der Hauswirtschaft werben mit Erdbeerfest für ihren Beruf
- Datenschutz geht zur Schule
- Wirtschaftsfachschüler steigern Bekanntheitsgrad der NordWest GmbH
- IT-Auszubildende üben sich im Physical Computing
- Aktuelle Öffnungszeiten des Schulbüros
- Verkehrssicherheitstage am BKLK vom 8. bis zum 10. Oktober
- Überlebenstraining in Exeter
- Mit Informatik auf der Überholspur - Neuer Bildungsgang am BKLK
- „Werde ein Teil des Logistikteams!“ – Von der Klasse zum Team
- Sieben Auszubildende vom Berufskolleg Lübbecke erhalten Bestenpreis der IHK
- Informationsveranstaltung der beruflichen Gymnasien - Allgemeine Hochschulreife und digitale Kompetenzen am Berufskolleg Lübbecke erwerben
- Besuch der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945
- Umweltbewusster Kaffeegenuss gefällig? Dann ab in den Officeshop BKLK!!!
- 1000 Sträucher für das Oppenweher Moor - AVT20B betreibt aktiven Umweltschutz
- Geschichte intensiv erleben
- Auf Schnuppertour im Berufskolleg Lübbecke
- „Exeter hat meine Erwartungen übertroffen“
- Social Media - das Berufskolleg Lübbecke ist dabei!
- Von der Maiswüste zum Biotop
- Abitur am Berufskolleg Lübbecke öffnet Türen zur Arbeitswelt!
- WG21 zu Besuch bei HARTING
- HoHoHo - die Nikoläuse sind los!
- Schülervertretung des BKLK präsentiert vielfältiges Angebot auf dem Lübbecker Weihnachtsmarkt
- Das BKLK überschreitet Grenzen - Steuergruppe besucht das Bünder Berufskolleg
- Auch zur Weihnachtszeit an die Zukunft denken - Oberstufe der Hauswirtschaft gibt Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten
- Wir haben ein Ausbildungslager! 21. Ausbildertreffen im Bereich Lagerlogistik am Berufskolleg Lübbecke
- Alle Jahre wieder: School´s out singing 2019 am Freitag in der 2. großen Pause
- Höherer Schulabschluss und digitale Bildung for future! - Informations- und Beratungstag am 1. Februar 2020 im Berufskolleg Lübbecke
- Studieren am Berufskolleg Lübbecke - Informationsveranstaltung am Samstag, 1. Februar 2020 um 10:00 Uhr
- “Open your world!” - Cultural Care Au Pair zu Gast am BKLK
- Vielfalt ist Trumpf - Deutsch-Französischer Tag am Berufskolleg Lübbecke
- Mit einer guten Bewerbung zu einer guten Ausbildung - Bewerbungstraining am Berufskolleg Lübbecke
- Gelungener Beratungs- und Anmeldesamstag am Berufskolleg Lübbecke
- Aufnahmegespräche für die Höhere Handelsschule 2020
- Qualifizierte digitale Weiterbildung mit modernen ERP-Systemen am BKLK
- Fake-Angst - Kulturprojekt mit brandaktuellem Thema
- Automatisierte Wasserstandsmessung im Hiller Moor - ein Projekt für „Jugend forscht“
- Gut ausgebildete Nachwuchskräfte für die Region - Zeugnisübergabe der Metallerinnen und Metaller am BKLK
- Erstes schulweites Schüler-Lehrer-Forum stieß auf große Resonanz
- Pistengaudi in Reit im Winkl
- Die „Kleinen“ lernen von den „Großen“
- Bildungsgang Lagerlogistik entwickelt Sprachförderkonzept für Auszubildende mit unzureichenden Deutschkenntnissen
- Unterwegs in Europa - die Höhere Handelsschule auf Reisen
- Das Berufskolleg Lübbecke ist ab Montag, den 16. März 2020 geschlossen!!!
- Distance Learning
- Neuer Ausbildungsberuf am Berufskolleg Lübbecke: Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung
- Der Unterricht geht weiter: Distance Learning am Berufskolleg Lübbecke
- Nachruf
- Fahrplanänderungen aufgrund des ZOB Umbaus in Lübbecke!
- Aktuelle Informationen zu Prüfungen, Schulwiedereröffnung und Beratungsmöglichkeiten!!!
- Neue Informationen zum teilweisen Schulbeginn!
- Back to school! - Schulstart nach Ausbruch des Coronavirus
- Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV/Schülerspezialverkehr
- Euch fehlen Computer, Laptop oder WLAN für das Distance Learning? Wir öffnen für euch das Selbstlernzentrum!!!
- Die Entdeckung neuer Horizonte – Europäische Sprachzertifikate am Berufskolleg Lübbecke
- Aktuelle Informationen zur weiteren Schulöffnung!!!
- Neuordnung der IT-Ausbildung – Unterricht in allen sieben IT-Berufen ab dem neuen Schuljahr
- Ab dem 18. Mai werden weitere Klassen unterrichtet!
- Absage der Infoveranstaltungen für die Fachoberschule und Höhere Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales
- Hinweis zu Fahrgemeinschaften in PKWs - Polizei kontrolliert Einhaltung!
- Verabschiedung der Vollzeitklassen am Berufskolleg Lübbecke
- Abschluss der Klassen der kaufmännischen Berufsschule - Bestleistungen unter schwierigen Bedingungen erbracht
- Fünf Meisterinnen – und endlich ein Meister Sechs Prüflinge vom Berufskolleg Lübbecke bestehen die Meisterprüfung Hauswirtschaft
- Bestes Ergebnis seit vier Jahren am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales in Espelkamp „Geballte Frauenpower“ macht Abitur!
- Abiturienten der Beruflichen Gymnasien feierten ihren Schulabschluss
- Ausbildungsplatz gesucht? Neue Apps unterstützen die Suche!
- Neue Regeln zum Infektionsschutz am BKLK - Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist auch im Unterricht Pflicht!
- Jetzt online: Schulbroschüre "Perspektive" 2020/21 mit neuem Konzept!
- Kleine Schritte, große Wirkung - Projekt der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Lübbecke wird umgesetzt
- Gelungener Projekttag der Klasse BFE22
- BKLK-U-Boot-Werft in schwerem Fahrwasser
- Neuer Bildungsgang am Berufskolleg Lübbecke - Startschuss für die Fachoberschule für Informatik
- Aktualisierte Regeln zum Infektionsschutz - worauf müssen wir achten?
- Dringende Empfehlung der Schulkonferenz zum Tragen einer Maske im Unterricht!!!
- Zertifikat English for Business LCCI 2020 im Wirtschaftsgymnasium: Das Engagement hat sich gelohnt!
- „Namen statt Nummern“ – Teilausstellung im Foyer des BKLK
- Gesundheitsamt des Kreises Minden-Lübbecke ordnet erneute Maskenpflicht im Unterricht ab dem 22.09.2020 an!!!
- Aktuelle Vorgaben zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten
- Terminverschiebung Infoveranstaltung
- Telefonischer Elternsprechtag
- Positiv auf Covid-19 getestet – was nun?
- Arduino AG: Wir sind innovativ und trotzen Corona – und das ist ernst gemeint!
- TALENTSCOUTING am BKLK
- Erfolgreiche Auszubildende des BKLK von der IHK geehrt
- Corona macht erfinderisch...
- Wirtschaftsgymnasium und Höhere Handelsschule am Berufskolleg Lübbecke
- Fachoberschule Informatik erfolgreich gestartet!
- Die Broker der Zukunft kommen vom BKLK
- Wichtiger Baustein des digitalen Lehrens
- Forschung digital - Das Haus der kleinen Forscher zu Besuch im Berufskolleg Lübbecke
- Neuer Gastronomieraum am Berufskolleg Lübbecke – Lernen in fachlich angenehmer Atmosphäre
- Kekse für einen guten Zweck
- Vier Meisterinnen der Hauswirtschaft erhalten ihren Meisterbrief
- Vielversprechende Projekte erfolgreich abgeschlossen
- Erfolgreicher Abschluss bietet gute Zukunftschancen
- Mit Bestleistungen den steinigen Weg beendet
- Erfolgreiche Absolventen im Bereich Gesundheit und Soziales
- „Tolle Weiterbildungsmöglichkeit am Berufskolleg Lübbecke“
- Feierliche Verabschiedung der Vollzeitklassen am Berufskolleg Lübbecke
- Kunst und kreatives Arbeiten fördern Selbstbildungsprozesse bei Grundschulkindern
- IT-System-Elektroniker*innen verwandeln Unterrichtsraum zum Maker-Labor
- Online-Ausbildungsmesse
- Angehende Zimmerleute errichten Pavillon
- Vernissage am Berufskolleg Lübbecke zum Thema „Kleine Dinge - ganz groß! - Im Kleinen das Große entdecken“
- Digital sehr gut aufgestellt
- Arduino-AG am Berufskolleg Lübbecke baute C02-Messgerät für Wetterballon
- Verkehrssicherheitstage 2021 Berufskolleg Lübbecke
- Große Booster-Impf-Aktion für Lehrkräfte und Schulpersonal am BKLK
- Besuch im Sanitätshaus - Azubis informierten sich über Hilfsmittel für einen selbstbestimmten Alltag
- Echt oder Fake?
- Berufskolleg Lübbecke stellt beste Meisterin der Hauswirtschaft von NRW
- Plätzchen für einen guten Zweck
- Verdiente Ehrungen für hervorragende Leistungen
- Informationen zum Abschluss „Staatlich geprüfte Betriebswirtin“/„Staatlich geprüfter Betriebswirt“ an der Fachschule für Wirtschaft
- Kinder sind geborene Forscher, Weltentdecker, Baumeister: Kulturelle Bildung als Motor der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung
- „Hautnah“ dabei
- Infoveranstaltung zum Au Pair Jahr
- Von Superlativen der deutschen Sprache und Prinzessin Monstertruck
- Spendenaktion am BKLK
- Top-Platzierungen bei „Jugend forscht“
- Meisenkästen statt Gift
- Kooperation mit dem RailCampus OWL in Minden
- Berufskolleg Lübbecke gedachte des Leids der Menschen in der Ukraine
- Spende in Höhe von 250 Euro für die Menschen in der Ukraine
- Osterbrunch 2022
- „Dream big – über den Tellerrand schauen!“ – Das war das Motto am BKLK!
- Mit Experten-Know-how zum Ausbildungsplatz
- Gewonnen
- Erfolgreich in Wirtschaftsenglisch
- Hervorragende Leistungen in Sprachen, Wirtschaft und Naturwissenschaften
- Das Berufskolleg Lübbecke hilft!
- Fachoberschule für Technik baute ihre erste CNC-Fräsmaschine im Projektunterricht „Industrie 4.0“
- Kandidaten des Wahlkreises 88 in Minden-Lübbecke stellten sich Schülerfragen
- Berufskolleg Lübbecke trägt Robotikwettbewerb zum Thema Recycling aus
- Studierende des Berufskollegs Lübbecke präsentierten Projekte aus der sozialpädagogischen Praxis
- Stadtwerke und Berufskolleg starten Gemeinschaftsprojekt
- Gut ausgebildete Fachkräfte für den Arbeitsmarkt
- Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.
- Angehende Techniker besuchten ZF Dielingen
- Verabschiedung der Vollzeitklassen am Berufskolleg Lübbecke
- Verabschiedung von 17 Betriebswirtinnen und Betriebswirten
- Informationsveranstaltung zum Thema „Sucht und Drogen“ am Berufskolleg Lübbecke
- Kreative Lösungen für die Praxis
- 29 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Reifezeugnisse am Berufskolleg Lübbecke
- Angehende Verkäuferinnen und Verkäufer organisierten Spendenaktion am Berufskolleg Lübbecke
- Kulinarische Begrüßung am Berufskolleg Lübbecke
- Meisterhafte Leistungen der Hauswirtschafter*innen
- Im Kleinen das Große entdecken
- eTwinning-Qualitätssiegel für das Berufskolleg Lübbecke
- Was sind Fake News?
- „Good Vibes, only!“
- Feierliche Einweihung des Restaurantraums
- Knigge-Kurs am Berufskolleg Lübbecke
- Spiel- und Sporttag in Espelkamp
- Neue Ausbildungsform am Berufskolleg Lübbecke - Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin/zum Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik
- Energie sparen und deshalb auf die Weihnachtsbaumbeleuchtung verzichten? Nicht mit uns!
- Berufskolleg Lübbecke stellt den besten Meister der Hauswirtschaft von NRW
- Berufskolleg Lübbecke verabschiedete 50 erfolgreiche Metaller
- Fachoberschule für Gesundheit und Soziales erhält eTwinning-Qualitätssiegel
- Sulaiman Masomi begeisterte die Schülerschaft des Berufskollegs Lübbecke mit seinem neuen Programm
- Wintersport AG weckte Begeisterung für das Ski- und Snowboardfahren
- Ausbildungsplatzbörse Logistik am Berufskolleg Lübbecke
- Meisterbriefverleihung der Hauswirtschaft NRW in Münster
- Fit für den internationalen Arbeitsmarkt
- Osterbrunch mit Grundschulkindern
- Mit Experten-Know-how zum Ausbildungsplatz
- Faszinierender Projektunterricht in Steinhagen
- Handball sorgt für Heimatverbundenheit
- Terminübersicht
- Schulzeitung Perspektive
- Präsentationen
- Fotogalerien
- Englisch