Lübbecker Studierende planen Niederlassung für Logistiker

Studentinnen und Studenten der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs Lübbecke erstellen das Konzept für die neue Zweigstelle eines Logistikdienstleisters aus Kirchlengern

Die Logistikbranche boomt, jedes Lager wird irgendwann zu klein. Das musste auch ein Logistikdienstleister aus Kirchlengern feststellen, der erst 2011 einen Neubau mit 9000m² Lagerfläche im Industriegebiet Kirchlengern in Betrieb nahm. Trotz der neuen großen Halle wird der Platz schon wieder knapp.


Die neue angemietete Lagerhalle soll effizient mit Leben gefüllt werden. Dieser Aufgabe stellten sich die Studierenden aus Lübbecke. Vom Vermessen der Halle über den notwendigen Personalbedarf bis hin zum Layout haben sie nebenberuflich ein vollständiges Konzept erstellt, damit das Unternehmen gut gerüstet im neuen Lager an den Start gehen kann.

„Das Projektteam hat gute Ergebnisse erarbeitet“, so der Auftraggeber Michael Schröder, Geschäftsführer der Schröder Logistik & Services GmbH, der das Konzept erstmals in der Abschlusspräsentation in Auszügen sehen konnte. „Das ganze Team hat viel Zeit und Arbeit investiert und wir sind überzeugt, dass uns das Konzept bei der Inbetriebnahme des Lagers und in der Optimierung der Arbeitsabläufe gute Dienste leistet. Oftmals liefern Außenstehende gute Ideen, die gar nicht so schwer umzusetzen sind. Ich bin gespannt auf den Abschlussbericht, der noch umfangreicher und ausführlicher ist als die Präsentation“, sagte Michael Schröder als ihm der Abschlussbericht durch das Projektteam bestehend aus Viktor Reimer, Andreas Schartner, Marcel Panhorst und Martina Lohkamp überreicht wurde.

Das Projekt wurde im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/Betriebswirtin an der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg in Lübbecke durchgeführt. Im Rahmen der Projektpräsentation, die am Berufskolleg Lübbecke stattfand, bedanken sich alle Beteiligten bei dem Unternehmen Schröder Logistik & Services GmbH für die erfolgreiche Kooperation.