Große Kunst für kleine Künstler - Ein Modellprojekt im Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Viel zu selten kommen Kinder in Berührung mit bekannten Kunstwerken, doch das könnte sich ändern. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse EZG19 des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales am Schulort Espelkamp entwickeln gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Lena Grüning, ein Kunstprojekt zur frühen ästhetischen Bildung.
Das Projekt „Große Kunst für kleine Künstler“ hat das Ziel, neue und geeignete Formen der Kunstvermittlung für Kinder im Vorschulalter zu erproben und die frühkindliche ästhetische Bildung nachhaltig zu unterstützen.
In der Projektwoche im Juni besuchten fünf Kindergartengruppen aus der Region Espelkamp-Lübbecke das Berufskolleg Lübbecke am Schulort Espelkamp, um an insgesamt sechs Stationen zu verschiedenen Kunstwerken und Epochen erste Kunsterfahrungen zu sammeln und selbst künstlerisch aktiv zu werden.
Kunstwerke von Andy Warhol, Carl Spitzweg, Claude Monet, Salvador Dali, Edvard Munch und Michelangelo Buonarroti wurden zum Gesprächsanlass und boten Inspiration für eigenes künstlerisches Gestalten. So entdeckten die Kinder sich selbst in bunten Porträts, verkleideten sich für Standbilder, gingen Barfuß durch den Sand von Pourville, gestalteten ihre eigene Traumcollage, bastelten Masken aus Wolle und erzählten im Schattenspiel ihre Geschichten.
Ein gelungenes Modellprojekt, in dem Kunstpädagogik mit Fachlichkeit und Spaß in die Erzieher-Ausbildung integriert wurde. Die tollen Ergebnisse und die positiven Rückmeldungen aus den Kindergärten fordern geradezu dazu auf, das Projekt im nächsten Jahr zu wiederholen, darin sind sich alle SchülerInnen einig.
Ein großer Dank geht an die real,- SB Warenhaus GmbH sowie an die Marktkauf GmbH in Espelkamp für ihre Lebensmittelspenden.