Vitaminbomben und Milch

„Vitaminbomben und Milch“ lautete das Motto eines Projekttages, das die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres im Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter am Berufskolleg Lübbecke mit der 2. Klasse der Grundschule „Im Kleinen Feld“ durchführten. Die Themeninhalte gehören zum Lernfeld 11 „Personen individuell betreuen“ und konnten durch diese Aktion von der Theorie in die Praxis 1:1 umgesetzt werden.

Der Projekttag wurde in den Unterrichtsräumen und den Lehrküchen des Berufskollegs Lübbecke durchgeführt und selbstständig von den angehenden Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftern in den vorherigen Unterrichtsstunden in Gruppenarbeit erarbeitet und geplant. Die Themen des Tages waren „Vitaminbomben und Milch“.

In den Lehrküchen wurde in der Gruppe „Vitaminbomben“ ein Löwengesicht aus Gemüse geschnippelt, köstlicher Möhren-Apfeldrink gepresst und saisonaler Obstsalat hergestellt.


Foto: Sabine (Azubi) mit Emma und Shalia

In der Milchgruppe wurde selbst Butter geschüttelt, es wurden Quarkbrötchen und Hörnchen gebacken und gesunder Brotaufstrich hergestellt.

Foto: Lara (Azubi), Sumeyra und Joselina

Foto: Annabel (Azubi) mit Daniel und Udai

Die beiden Themen wurden anschließend noch durch Bastelarbeiten und Spiele vertieft. So entstanden die Kuh Lotte und eine Drehscheibe, die saisonales Obst und Gemüse zeigt. Ein Quiz rund um die Milch sowie ein Gemüsememory rundeten die Betreuungsaufgabe mit den Grundschülerinnen und Grundschülern ab.

Natürlich durfte auch die Verkostung der leckeren, selbst hergestellten Speisen und Getränke nicht fehlen.

Foto: gemeinsames Essen am Buffet

Beim gemeinsamen, ausgiebigen Essen meinten Tyler und Udai: „Die Brötchen sind richtig lecker“ und das bunte Büfett war in kürzester Zeit geplündert. Nicht nur die kleinen Schülerinnen und Schüler waren begeistert, auch die Auszubildenden waren sehr zufrieden mit ihrer Leistung und freuten sich über das Lob von den Kindern.