Studenten der Fachschule für Wirtschaft lassen Material und Informationen besser fließen

Die Projektgruppe wurde damit beauftragt, eine Lagerverwaltung im Sondermaschinenbau für die Erwin Quarder Systemtechnik GmbH zu entwickeln. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen an die Produkte sowie eines immer stärker werdenden Preisdrucks sah die Quarder Gruppe Handlungsbedarf, ihr Lagermanagement anzupassen und zu optimieren.

Seitens des Auftraggebers wurde wiederholt die Aussage getätigt: „Liefertermine dürfen nie wieder aufgrund fehlender Bauteile gefährdet werden.“ Dies war der entscheidene Ansporn für die Projektgruppenmitglieder Vanessa Buttler, Jennifer Knollmann, Lars Paul und Florian Radtke, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Die vier Studenten entwickelten ein vollständig ausgearbeitetes Konzept zur Umsetzung des gewünschten Projektziels anhand von Handscannern und weiterer geeigneter Ausstattung sowie einer professionellen räumlichen Darstellung der umstrukturierten Lagerräumlichkeiten.

„Das von den Studenten ausgearbeitete Konzept ist wirklich sehr gut gelungen und kann genau so umgesetzt werden“, freut sich Eric Lepp, Leiter Materialmanagement Geschäftsbereich Automation bei der Erwin Quarder Systemtechnik GmbH. Die Projektphase gestaltete die Gruppe getreu dem Motto „Gemeinsam kommen wir ans Ziel“. „Wir konnten unsere bereits erlernten Kenntnisse aus der Fachschule in der Praxis anwenden und haben uns dadurch fachlich sowie auch persönlich weiterentwickeln können“, so das Fazit von Teamleiter Florian Radtke.

Im Rahmen der Projektpräsentation, die am Berufskolleg Lübbecke stattfand, bedankte sich die Projektgruppe recht herzlich bei dem Auftraggeber, der Erwin Quarder Systemtechnik GmbH, sowie bei ihrer projektbetreuenden Lehrerin, Frau Hingeberg-Pedersen, für die erfolgreiche Zusammenarbeit.