Fachschule für Wirtschaft entwickelt ein Konzept zum Gesundheitsmanagement für die Balda Medical GmbH

Mitarbeitergesundheit, -zufriedenheit und -loyalität. Das sind drei Punkte, die bei der Balda Medical GmbH aus Bad Oeynhausen eine hohe Priorität im Unternehmen darstellen. Die Loyalität ist bereits vorhanden, ebenso die Zufriedenheit. Doch um die Mitarbeiter weiterhin lange halten zu können, müssen diese fit und gesund sein.

Um die Gesundheit des Personals zu erhalten und zu verbessern, hat sich die Projektgruppe, bestehend aus Maximilian Röthemeier, Valeria Kostenezki, Enes Cagan und Daniel Eweleit, viele Gedanken rund um das Thema „Gesundheitsmanagement” gemacht. Die Aufgabe bestand darin, kostengünstige Konzepte zu erstellen, von denen die gesamte Belegschaft profitieren kann. Zunächst musste sich die Projektgruppe einen Überblick über die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit dem Gesundheitsangebot verschaffen und herausfinden, wo die Belegschaft Verbesserungspotenzial sieht. Deshalb ermittelten die Studierenden in einer Umfrage die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Die gewonnenen Informationen dienten als Basis für die Erstellung der Konzepte, für die die Projektgruppe potenzielle Kooperationspartner finden musste.

Schließlich unterbreiteten die Studierenden dem Unternehmen viele Vorschläge und arbeiteten insgesamt elf Konzepte aus. Diese reichen von Yoga über Kochkurse bis zum Blutspenden. Der Auftraggeber war von den Plänen der Projektgruppe überzeugt, die in naher Zukunft der Geschäftsführung vorgestellt, besprochen und auf Realisierbarkeit geprüft werden.