Pistengaudi in Reit im Winkl

skiag2020

Die Teilnehmenden der Wintersport-AG des Berufskollegs Lübbecke waren dieses Jahr bereits zum vierten Mal in Reit im Winkl, um das Ski- bzw. Snowboardfahren zu erlernen. Die 38-köpfige Gruppe bestand zum Großteil aus Auszubildenden des Maurer-, Zimmerer-, Elektriker- und Tischlerhandwerks. Des Weiteren haben Schüler aus dem Wirtschafts- und Erziehergymnasium sowie Auszubildende aus dem kaufmännisch-verwaltenden Bereich an dieser Fahrt teilgenommen.

Bei überwiegend sehr guten Wetterbedingungen, mit viel Neuschnee, stieg bei allen die Begeisterung für den Wintersport, wie beispielsweise bei Annika Sinz: „Ich hatte viel Spaß bei der Wintersport-AG und habe viel Neues dazugelernt. Die Organisation und die Gruppe waren klasse.“

Die Gruppenmitglieder aus den unterschiedlichen Klassen wuchsen durch die Erlebnisse auf der Piste und die gemeinsamen Abende im Gruppenraum ihrer tollen Unterkunft zu einer fröhlichen, dynamischen Gemeinschaft zusammen. „Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viele nette Menschen kennengelernt“, so Leonie Schwetje.

Zum Ende der Fahrt war die gesamte Gruppe in der Lage, rote Pisten sicher zu befahren. Die Betreuer Harald Bruhn, Matthias Husemeyer, Steffen Skrodzki und Markus Wehebrink freuten sich über den nahezu verletzungsfreien Verlauf und die Begeisterung der Jugendlichen für das Snowboard- und Skifahren. Viele Teilnehmenden erkundigten sich bereits auf der Rückfahrt nach einer möglichen Teilnahme im kommenden Jahr.

Die 2012 gegründete Wintersport-AG richtet sich an alle Schüler des Berufskollegs. Vorrangiges Ziel der AG ist es, auch Schülern, die sonst keine Möglichkeit haben, das Ski- bzw. Snowboardfahren zu erlernen, den Zugang zum Wintersport zu ermöglichen und den Kontakt der Teilnehmenden aus den unterschiedlichen Bildungsgängen herzustellen und zu verbessern.