Neuer Ausbildungsberuf am Berufskolleg Lübbecke: Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung

speditionskaufleute
Grünes Licht von der Bezirksregierung Detmold – das Berufskolleg Lübbecke bildet ab dem neuen Schuljahr 2020/2021 die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung aus. Dieser dreijährige Ausbildungsberuf kombiniert logistisches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Aufgaben des Ausbildungsbetriebs, um die Versorgung des Kunden mit Waren zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort, mit den richtigen Verkehrsmitteln zu gewährleisten.

Das Berufskolleg Lübbecke ist auch im Bereich der Logistik spezialisiert, da es die Fachkräfte für Lagerlogistik und die Fachlageristen ausbildet. Außerdem wird im Fachschulbereich die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt in der Fachrichtung Logistik angeboten. Da lag der Gedanke nicht fern, auch die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung am Berufskolleg Lübbecke zu beschulen, damit für die Region ein starker dualer Partner für die Ausbildungsbetriebe vor Ort vorhanden ist.

Dies ist ein Mehrwert für unsere Region, denn nicht nur für die Ausbildungsbetriebe bietet sich dadurch die Chance, neue Azubis zu gewinnen, sondern für die Auszubildenden selbst bietet sich die Möglichkeit, vor Ort ausgebildet zu werden. Um die Koordinatorin Christina Hekman hat sich ein kompetentes und engagiertes Team gebildet, das mit moderner digitaler Ausstattung, zeitgemäßen Lernsituationen und praxisnahen Problemstellungen diesen Ausbildungsberuf unterrichten wird.

Der erste Jahrgang der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung wartet daher auf Ihre Auszubildenden, damit wir gemeinsam ein starkes Netz in der dualen Berufsausbildung im Nordkreis Ostwestfalens bilden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Christina Hekman unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.