Wichtiger Baustein des digitalen Lehrens
Kollegium des Berufskollegs Lübbecke vollständig mit neuen Notebooks ausgestattet.
144 Lehrkräfte mit erfreuten Gesichtern sowie eine sehr zufriedene Schulleitung konnten nun ihre neuen Dienstgeräte entgegennehmen. „Die Ausgabe der Leihgeräte für unsere Lehrerinnen und Lehrer ist ein weiterer wichtiger Baustein im Rahmen des digitalen Lehrens und Lernens an unserer Schule“, so Steffen Walter, stellvertretender Schulleiter und zuständig für dieses Projekt. Die Anschaffung möglich gemacht hat der DigitalPakt Schule. Mit diesem Förderprogramm unterstützt der Bund die Länder und Gemeinden bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Die Beschaffung der Terra-Mobile-Notebooks sowie die Bestückung mit der notwenigen Software lief über das EDV-Team des Schulamtes des Kreises Minden-Lübbecke.
Nach einer kurzen Einweisung probierten die Lehrerinnen und Lehrer die Geräte umgehend aus. David Brinkmann zeigte sich begeistert: „Auf dem neuen Notebook kann ich nun alle Dokumente und Dateien zentral abspeichern. Das hilft mir dabei, den Überblick über meine Arbeit zu behalten und somit auch meinen Unterricht effektiver zu planen und durchzuführen. Die technische Ausstattung bringt alles mit, was man für die Umsetzung eines guten digitalen Unterrichts benötigt.“
Seine Kollegin Kathrin Kappelmayer ergänzte: „Mit dem Notebook kann ich im Distanzlernen den Kontakt zu meinen Schülerinnen und Schülern aufrechterhalten und in der Schule das digitale Klassenbuch führen, das ist wirklich praktisch.“
Im nächsten Schritt werden weitere 450 Notebooks an Schülerinnen und Schüler ausgegeben, die zu Hause auf kein geeignetes mobiles Endgerät zugreifen können. Damit wird die Chancengleichheit, gerade auch für das Distanzlernen in Pandemiezeiten, wesentlich verbessert. „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Schülerinnen und Schülern ein modernes technisches Endgerät zur Verfügung stellen können, mit dem das Lernen zu Hause eine neue Qualität erfährt“, zeigt sich Schulleiter Stefan Becker begeistert von diesem positiven Ausblick.