Wintersport AG weckte Begeisterung für das Ski- und Snowboardfahren
Sicher auf der Piste
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Wintersport AG am Berufskolleg Lübbecke coronabedingt ausgefallen war, konnte in diesem Jahr endlich wieder eine Fahrt angeboten werden. Die vierzigköpfige Gruppe, die sich im Januar auf den Weg nach Reit im Winkl gemacht hatte, bestand aus Auszubildenden des Maurer-, Zimmerer- und Tischlerhandwerks sowie einigen angehenden KFZ-Mechatronikern.
Trotz zum Teil schwierigen Wintersportbedingungen stieg bei allen die Begeisterung für den Wintersport und die Gruppenmitglieder aus den unterschiedlichen Klassen wuchsen zu einer fröhlichen, dynamischen Gemeinschaft zusammen. Der angehende Zimmerer Reik Traue betonte: „Es war eine ziemlich geniale Fahrt, die Gemeinschaft war mehr als unschlagbar und wir sind in dieser einen Woche sowohl als Klasse der Zimmerer als auch über die Gewerke hinaus als Einheit zusammengewachsen! Immer gerne wieder!“
Die Betreuer Harald Bruhn, Matthias Husemeyer, Steffen Skrodzki und Markus Wehebrink freuten sich über einen weitgehend verletzungsfreien Verlauf und die Begeisterung der Jugendlichen für das Snowboard- und Skifahren. Zum Ende der Fahrt war die gesamte Gruppe in der Lage, mittelschwere Pisten sicher zu befahren. Die Teilnehmer Reik und Timo waren sich einig, dass „es sowohl für Profis als auch für Anfänger eine schöne Zeit war, da es den Anfängern ermöglicht wurde, das Ski- oder Snowboardfahren zu lernen.“ Viele Teilnehmende erkundigten sich bereits auf der Rückfahrt nach einer möglichen Teilnahme im kommenden Jahr.
Die 2012 gegründete Wintersport-AG richtet sich an alle Lernenden des Berufskollegs. Vorrangiges Ziel der AG ist es, auch den Schülerinnen und Schülern, die sonst keine Möglichkeit haben, das Ski- bzw. Snowboardfahren zu erlernen, den Zugang zum Wintersport zu ermöglichen und den Kontakt der Teilnehmenden aus den unterschiedlichen Bildungsgängen herzustellen und zu verbessern.