Arbeitest du lieber mit Menschen oder mit Maschinen? Mit Zahlen oder mit Lebensmitteln? Wir bieten dir ein vielfältiges Bildungsangebot in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Handwerk und Technik, Wirtschaft und Verwaltung / Informatik sowie Ernährung und Versorgung.
Klick dich durch unser Bildungsangebot und entdecke für dich den passenden Bildungsgang!
Die Ausbildungsvorbereitung vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie berufliche Orientierung. Die Lernenden entwickeln Kompetenzen für die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung oder einer Erwerbstätigkeit in einem beruflichen Fachbereich. Der Kompetenzerwerb erfolgt in der Schule in handlungsorientiertem Unterricht und wird durch Praktika ergänzt. Die Bildungsgänge werden in Teilzeitform angeboten und der Unterricht mit Angeboten berufsvorbereitender Maßnahmenträger abgestimmt.
Alle weiteren Informationen:
Wenn du gerne handwerklich mit Metall, Holz und anderen Bau- und Werkstoffen arbeitest, dann bist du in der Ausbildungsvorbereitung für „Metalltechnik” genau richtig.
Durch das Lernen und Arbeiten in der Werkstatt, in der Schülerfirma “Garten, Umwelt und Holz” oder alternativ in einem Langzeitpraktikum kannst du theoretische Inhalte mit praktischer beruflicher Orientierung verbinden.
Alle weiteren Informationen:
Du bist handwerklich begabt und hast großes Interesse im Umgang mit Holz und Baustoffen? Dann bewirb dich bei uns für die Berufsfachschule für Bau- und Holztechnik.
Alle weiteren Informationen:
Du hast Interesse an Technik und Handwerk?
Bei uns arbeitest du mit modernen Maschinen, technischem Equipment und sammelst in den Praktikumsphasen erste Erfahrungen als Vorbereitung auf deine Berufsausbildung.
Alle weiteren Informationen:
Du bist handwerklich begabt und hast großes Interesse im Umgang mit Holz und Baustoffen? Dann bewirb dich bei uns für die Berufsfachschule für Bau- und Holztechnik.
Alle weiteren Informationen:
Du hast Interesse an Technik und Handwerk? – Bei uns arbeitest du mit modernen Maschinen, technischem Equipment und sammelst in den Praktikumsphasen erste Erfahrungen als Vorbereitung auf deine Berufsausbildung.
Alle weiteren Informationen:
Du hast eine Ausbildung im Bereich Metalltechnik oder Bau- und Holztechnik erfolgreich absolviert und interessierst dich für eine Weiterbildung im Bereich Technik, insbesondere für die Qualifikation zum Studium? Dann bietet dir die Fachoberschule für Technik Klasse 12 die optimale Lösung.
Alle weiteren Informationen:
Der Bildungsgang der höheren Berufsfachschule für Ingenieurtechnik ist eine sehr gute Vorbereitung auf eine Berufsausbildung im Bereich Technik oder ein Studium im Bereich
Ingenieurwissenschaften. Er schließt mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ab. Mit einem halbjährigen Praktikum oder einer Berufsausbildung wird die volle Fachhochschulreife zuerkannt.
Einen Infoflyer zum Bildungsgang finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen:
Berufskolleg Lübbecke
Rahdener Str. 1 | 32312 Lübbecke
Standort Espelkamp
Trakehner Str. 12 | 32339 Espelkamp
Unser Schulbüro ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
Vormittags:
Mo.–Fr.: 7:15–13:00 Uhr
Nachmittags:
Mo.–Do.: 14:00–14:45 Uhr